Amazon Segunda mano
Comprar de segunda mano 749,00 €
Entrega GRATIS entre el 21 - 23 de mayo para Madrid 28008. Haz el pedido en 23 mins. Ver detalles
De 2ª mano: Muy bueno | Detalles
Vendido por NOTRYA
Estado: De 2ª mano: Muy bueno
Comentario: Usada en excelente estado. No tiene caja original ni manual de instrucciones. Se incluye: cargador, correa y cable USB.
Sólo queda(n) 1 en stock.

Fujifilm X70 - Cámara digital compacta de 16.3 MP (sensor X-Trans CMOS II, pantalla inclinable de 3", lente de longitud focal única f/2.8 de 18,5 mm), negro y plateado

4,1 de 5 estrellas 61 valoraciones

749,00 €
Sólo queda(n) 1 en stock.
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.
Color: Plata
Monturas compatibles Fujifilm X
Relación de aspecto Desconocido
Formato de archivo admitido APS C
Estabilización de la imagen Óptica
Distancia focal máxima 18 Milímetros
Zoom óptico 1 x
Apertura máxima 2,8 f
Marca Fujifilm
Nombre del modelo x70
Resolución máxima de imagen de la cámara web 16 MP

Acerca de este producto

  • Precio mínimo en los 30 días previos a la oferta "Vuelta al cole": 594.15€
  • Sensor APS-C X-TRANS CMOS II de 16.3 MP de resolución
  • Lente Fujinon f/2.8 de 18,5 mm que capturará sorprendentes imágenes de todo tipo y con zoom óptico
  • Pantalla LCD táctil de 3" inclinable 180°
  • Conectividad inalámbrica con teléfonos inteligentes y tabletas para disparo y descarga
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Top Brand

Fujifilm

96% de valoraciones positivas de 500+ clientes

5K+ pedidos recientes de esta marca

Hay un nuevo modelo de este producto:

FUJIFILM X100VI, Silver
1.799,00 €
(20)
Envío en 6 a 7 meses
Amazon Gaming Store.
Mejora tu setup en la Gaming Store. Compra ahora.
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Vídeos de productos similares

Recursos de seguridad y productos

Más información del producto

Cámara compacta de primera calidad para un uso cotidiano

Gran ángulo de visión, tamaño compacto, calidad de imagen X-Trans, respuesta soberbia, estilo impresionante. La Fujifilm X70 con su lente con 18,5 mm de ángulo de amplitud es todo lo que necesita para dar un efecto dramático a sus tomas diarias.

Características

  • Sensor compacto de tamaño Ultimate APS-C de tamaño X
  • X-Trans CMOS II y Procesador EXR II
  • Manejo con dial manual
  • Palanca de selección de modo automática
  • AF más rápido 0,1 seg.
  • Monitor LCD con pantalla táctil
  • Tele-convertidor digital

Diseño y control

La parte superior integra diales de aluminio fresado para la compensación de la exposición y velocidad del obturador, facilitando y acelerando el acceso a las principales funciones; asimismo, los anillos de enfoque y apertura están fabricados también en aluminio para ayudar a reducir el peso. Las aperturas pueden cambiarse en incrementos de 1/3 o una parada, mientras que la anilla de enfoque tiene una doble función como anilla de control para acceder rápidamente a un abanico de funciones.

Calidad de imagen

Entre las tecnologías utilizadas destaca la impresionante tecnología de reproducción de color, que corrige los defectos ópticos como la difracción para obtener una nitidez total y un efecto tridimensional realista. El AF de detección de fase integrado en el sensor enfoca en un tiempo récord de 0,1 segundos y, gracias al procesador de imagen EXR II de alta velocidad, la cámara arranca en tan solo 0,5 segundos y tiene un retardo de tiempo de obturación de 0,01 segundos y un intervalo de disparo de 0,5 segundos.

Enfoque automático

El sistema AF ofrece un modo Single Point de 49 puntos para un enfoque de alta velocidad y precisión, así como los modos de zona y Wide/Tracking que utilizan un área mayor de 77 puntos para capturar sujetos en movimiento sin esfuerzo.

Tele-convertidor digital con tres ajustes

Un cuerpo, tres lentes. La lente fija de la X70 ofrece un ángulo de visión de 28 mm, gracias al Tele-convertidor digital presente, los usuarios pueden también seleccionar opciones de 35 mm y 50 mm. Los ajustes para el Tele-convertidor digital pueden modificarse dentro del menú o con la anilla de control en el cañón de la lente, lo que permite a los usuarios comprobar rápidamente la imagen en el LCD antes de disparar.

Comparar con productos similares

Este producto
Fujifilm X70 - Cámara digital compacta de 16.3 MP (sensor X-Trans CMOS II, pantalla inclinable de 3", lente de longitud focal única f/2.8 de 18,5 mm), negro y plateado
Fujifilm X70 - Cámara digital compacta de 16.3 MP (sensor X-Trans CMOS II, pantalla inclinable de 3", lente de longitud focal única f/2.8 de 18,5 mm), negro y plateado
Recomendaciones
Ricoh GR III Diary Edition, Cuerpo Gris cálido Metalizado con Agarre marrón Oscuro y Anillo Plateado Natural, Sensor CMOS de tamaño APS-C de 24MP, Objetivo GR de 28mmF2.8
 
RICOH GR III HDF, Modelo de expansión de la Serie GR existente con un Filtro de difusión de Reflejos Integrado, cámara compacta Digital con Sensor CMOS de tamaño APS-C de 24 MP, Lente GR de 28 mmF2.8
 
RICOH GR IIIx HDF, modelo de expansión de la serie GR existente con un filtro de difusión de reflejos integrado, cámara compacta digital con sensor CMOS de tamaño APS-C de 24 MP, lente GR de 40 mmF2.8
 
RICOH Digitales Compactas Marca Modelo GR III X
Detalles
Añadido a la cesta
spCSRF_Treatment
Detalles
Añadido a la cesta
spCSRF_Treatment
Detalles
Añadido a la cesta
spCSRF_Treatment
Detalles
Añadido a la cesta
spCSRF_Treatment
Detalles
Añadido a la cesta
spCSRF_Treatment
Precio749,00€1099,99€1150,00€1200,00€1099,00€
Entrega
Recíbelo Del 21 al 23 de may
Obtenlo el lunes, 19 de mayo como muy tarde.
Obtenlo el lunes, 19 de mayo como muy tarde.
Obtenlo el miércoles, 21 de mayo como muy tarde.
Recíbelo Del 23 al 28 de may
Valoraciones de clientes
Vendido por
tipo de pantalla
tamaño de pantalla
tipo de lente
tipo de zoom
modos de disparo
tecnología de conectividad
resolución de vídeo
ángulo de visión real
tecnología inalámbrica
nombre del modelo
factor de forma

Información de producto

Detalles técnicos

Marca ‎Fujifilm
Fabricante ‎Fujifilm
Modelo ‎16499124
Nombre del modelo ‎x70
Año del modelo ‎2016
Dimensiones del producto ‎6,4 x 11,2 x 4,4 cm; 340 g
Pilas ‎1 Litio Ion necesaria(s), incluida(s)
Número de modelo del producto ‎16499124
Número de producto ‎P10NC14500A/ 16499124
Ranuras de memoria disponibles ‎1
Memoria extraíble ‎Tarjeta Secure Digital
Número de procesadores ‎1
Interfaz del hardware ‎USB, Mini HDMI
Aparatos compatibles ‎Fujifilm Cámaras de la serie X-mount
Otras características ‎Auto Focus
Componentes incluidos ‎Cuerpo de la cámara, lente y batería
Tecnología de pantalla ‎LCD
Tamaño de la pantalla ‎3 Pulgadas
Tipo de pantalla ‎LCD
Pantalla a color ‎Sí
Estabilización de imagen ‎Óptica
Tiene estabilizador de imagen ‎No
Zoom óptico ‎1 x
Relación de aspecto ‎Desconocido
Resolución máxima ‎[~16] megapixels
Máxima resolución ‎16,3 MP
Resolución horizontal ‎1920 Píxeles
Resolución vertical máx. ‎3264 Píxeles
Máxima velocidad de obturador ‎30 Segundos
Velocidad de obturador mínima ‎1/32000 seconds
Apertura mín. ‎16
Min Focal Length ‎18 Milímetros
Entrada de audio ‎Posiblemente: micrófono integrado
Tipo de salida de audio ‎interno
Formatos de audio compatibles ‎AAC
Configuración del canal de sonido Surround del altavoz ‎Estéreo
Tecnología del micrófono ‎Estéreo
Resolución de captura de vídeo ‎1080p
Voltaje ‎3,6 Voltios
Fuente de alimentación ‎Batería
Descripción de la batería ‎Ion de litio
Pilas / baterías incluidas ‎Sí
Pilas / baterías necesarias ‎Sí
Composición de la pila de la batería ‎Litio Ion
Tipo de conexión inalámbrica ‎802.11b, 802.11g
Número de puertos USB ‎1
Tipo de conector ‎HDMI
Factor de forma ‎MILC
Modos de flash ‎Automático
Tipo de lente ‎Gran angular
Tipo de medio ‎H.264, MOV^JPG, RAW
Ángulo de visión real ‎75,4 Grados
Tiene grabación de audio ‎Sí
Enfoque automático ‎Sí
Tiene visión nocturna ‎No
Tiene reducción de ojos rojos ‎Sí
Tiene temporizador ‎Sí
Tiene sello de Hora y Día ‎No
Tiene montaje de trípode ‎Sí
Incluye adaptador AC ‎Sí
Incluye mando ‎No
Incluye memoria externa ‎No
Compatible con tecnología Bluetooth ‎No
Peso del producto ‎340 g
Actualizaciones de software garantizadas hasta ‎desconocido

Información adicional

ASIN B01AP7S8K6
Valoración media de los clientes
4,1 de 5 estrellas 61 valoraciones

4,1 de 5 estrellas
Restricciones de envío Este producto se puede enviar a España y a otros países seleccionados.
Producto en Amazon.es desde 20 enero 2016

Ayúdanos a mejorar

Fujifilm X70 - Cámara digital compacta de 16.3 MP (sensor X-Trans CMOS II, pantalla inclinable de 3", lente de longitud focal única f/2.8 de 18,5 mm), negro y plateado


¿Has encontrado un precio más bajo? Infórmanos. Aunque no podamos igualar todos los precios que nos envíes, utilizaremos tu comentario para asegurarnos de que nuestros precios siguen siendo competitivos.

¿Dónde has visto un precio más bajo?

Price Availability
/
/
/
/
Por favor, identifícate para dar tu opinión.

Contenido de la caja

  • Cuerpo de la cámara, lente y batería
  • Opiniones de clientes

    4,1 de 5 estrellas
    61 calificaciones globales

    Valorar este producto

    Comparte tu opinión con otros clientes

    Los clientes dicen

    Los clientes están satisfechos con la calidad de imagen, describiéndola como increíble. Destacan su tamaño compacto y ligereza que permite llevarla fácilmente en el bolsillo. Aprecian su robustez, acabado firme y apariencia atractiva similar a una Leica. Además, valoran su configuración. Sin embargo, algunos mencionan que no tiene un visor integrado.

    Generado por IA a partir del texto de las opiniones de los clientes

    8 clientes mencionan "Calidad de imagen"8 positivas0 negativas

    Los clientes destacan la calidad de imagen increíble del producto. Mencionan que es perfecta para fotografía en calle, con una óptica nítida incluso en los bordes. Además, resaltan su gran versatilidad para diferentes situaciones.

    "...Y comprate esta joya, las fotos son de calidad abrumadora, sobre todo si disparas en RAW y las das una pasadita con Lightroom o el software incluído...." Leer más

    "Me parece una compacta ligera, con una calidad de imagen buenísima...." Leer más

    "...de 28mm paso universal, F2.8 suficientemente luminosa, muy nítida incluso en los bordes...." Leer más

    "...ISO espectacular, su sensor APS-C unido a su óptica dan una calidad de imagen increíble en una cámara que puedes llevar siempre encima...." Leer más

    6 clientes mencionan "Tamaño compacto"6 positivas0 negativas

    Los clientes aprecian el tamaño compacto de la cámara. Mencionan que cabe en el bolsillo, es ligera y tiene una calidad de imagen muy buena. Además, destacan su gran capacidad para llevar sin notarse mucho.

    "...Y cabe en el bolsillo. Quizá lo mejor." Leer más

    "...Destaco su escaso peso, la gran pantalla abatible que permite realizar selfies e incluso la toma y el enfoque desde la misma pantalla, así como los..." Leer más

    "Lo tiene todo en un tamaño compacto...." Leer más

    "...Perfecta para la fotografía de calle y para llevar sin que se note mucho cuando no quieres tentar a los amigos de lo ajeno con una cámara..." Leer más

    5 clientes mencionan "Calidad"5 positivas0 negativas

    Los clientes mencionan que la cámara es robusta, con un acabado muy firme. Además, destacan su calidad réflex en el bolsillo.

    "...Completamente manual. Aunque trae también modo Auto. Es super robusta, y preciosa, me recuerda a una cámara antigua que tenía mi..." Leer más

    "...Precio muy competitivo y un acabado muy firme, que te da una buena sensación de robustez...." Leer más

    "Buena cámara, se puede llevar en un bolsillo, y además pasa desapercibida...." Leer más

    "Tiene que saber lo que es, calidad a un tamaño de bolsillo. Si vienes de cuerpos grandes réflex y acostumbrado a mirar por visor.... cuesta...." Leer más

    3 clientes mencionan "Apariencia"3 positivas0 negativas

    Los clientes mencionan que la cámara es preciosa, con un aspecto similar al de una Leica.

    "...Aunque trae también modo Auto. Es super robusta, y preciosa, me recuerda a una cámara antigua que tenía mi abuelo...." Leer más

    "...Por ponerle un pero la ausencia de visor aunque la pantalla se ve de mil maravillas incluso al sol...." Leer más

    "...Es un camarón! Además su aspecto parecido a una Leica la hace muy chula." Leer más

    3 clientes mencionan "Configuración"3 positivas0 negativas

    Los clientes opinan que el producto es muy configurable.

    "Lo tiene todo en un tamaño compacto. Muy configurable, rendimiento ISO espectacular, su sensor APS-C unido a su óptica dan una calidad de imagen..." Leer más

    "...Me la llevo a todas partes. Es pequeña pero tiene muchisimas opciones de configuración para sacarle un gran partido. Es un camarón!..." Leer más

    "Me ha encantado la calidad de las imágenes, así como que puedas configurarla a tu gusto. Realmente es distinta a otras marcas...." Leer más

    3 clientes mencionan "Ausencia de visor"0 positivas3 negativas

    Los clientes mencionan que el producto no incluye un visor.

    "...La ausencia de visor óptico no supone gran inconveninete, teniendo en cuenta que se le puee adaptar un visor a la zapata del flash, pero una vez te..." Leer más

    "...Por poner alguna pega diría, que no tiene visor, pero te acostumbras muy rápido a la pantalla táctil y abatible, que igual en situaciones de mucho..." Leer más

    "...Por ponerle un pero la ausencia de visor aunque la pantalla se ve de mil maravillas incluso al sol...." Leer más

    Principales reseñas de España

    • Reseñado en España el 5 de febrero de 2017
      Color: NegroCompra verificada
      No soy fotógrafo profesional, pero decidí dar un salto de calidad a mis fotos de viajes y cotidianas.

      Si no necesitas hacer zoom, olvídate de pesadas camaras reflex con objetivos enormes. Y comprate esta joya, las fotos son de calidad abrumadora, sobre todo si disparas en RAW y las das una pasadita con Lightroom o el software incluído. Eso sí hace falta un cursillo y mucho tiempo para aprenderla a usar y empezar a sacarle partido. Ideal para cualquier apasionado de la fotografía. Completamente manual. Aunque trae también modo Auto.

      Es super robusta, y preciosa, me recuerda a una cámara antigua que tenía mi abuelo.

      Puedes revelar las fotos en la cámara y pasarlas al móvil con Wi-Fi, la pantalla se gira 180º hacia arriba para hacer selfies.

      Y cabe en el bolsillo. Quizá lo mejor.
      A 8 personas les ha parecido esto útil
      Denunciar
    • Reseñado en España el 10 de septiembre de 2017
      Color: PlataCompra verificada
      Me parece una compacta ligera, con una calidad de imagen buenísima. Destaco su escaso peso, la gran pantalla abatible que permite realizar selfies e incluso la toma y el enfoque desde la misma pantalla, así como los modos de disparo simulación de película a las que Fuji nos tiene acostumbrado. La ausencia de visor óptico no supone gran inconveninete, teniendo en cuenta que se le puee adaptar un visor a la zapata del flash, pero una vez te acostumbras a utilizar la pantalla de la cámara no encuentras en falta el visor.
      El pedido llegó con retraso a través de SEUR, que sigue siendo la compañía que peor servicio puerta a puerta ofrece de todos los que amazon ha utilizado conmigo, pero después de intentar hablarlo con atención al cliente de SEUR sólo me he encontrado con mala educación por parte de la operadora y más retraso en el envío. Pero no hay quejas a Amazon, que en ningún momento han sido responsables de dicho retraso ni de la maa atención telefónica.
      A una persona le ha parecido esto útil
      Denunciar
    • Reseñado en España el 18 de enero de 2017
      Color: PlataCompra verificada
      Es realmente una cámara compacta que pasa desapercibida en cualquier situación, pero la calidad que da es superior! Diales manuales para apertura, velocidad y compensación de exposición, anillo de enfoque que lo puedes configurar para varias funciones, lente de 28mm paso universal, F2.8 suficientemente luminosa, muy nítida incluso en los bordes. Sensor APS-C que Fujifilm sabe muy bien sacarle un magnífico rendimiento. Por poner alguna pega diría, que no tiene visor, pero te acostumbras muy rápido a la pantalla táctil y abatible, que igual en situaciones de mucho sol directo no se ve con total claridad. Precio muy competitivo y un acabado muy firme, que te da una buena sensación de robustez.

      Estaba dudando entre esta y la Ricoh GRII, pero me echó para atrás los numerosos problemas de entrada de polvo por el objetivo hacia el sensor que comenta tanta gente de la Ricoh. La X70 al llevar una lente Pancake no tiene este problema.

      Una maravilla llevarla siempre contigo, para mi, perfecta!
      A 7 personas les ha parecido esto útil
      Denunciar
    • Reseñado en España el 12 de mayo de 2017
      Color: PlataCompra verificada
      Lo tiene todo en un tamaño compacto. Muy configurable, rendimiento ISO espectacular, su sensor APS-C unido a su óptica dan una calidad de imagen increíble en una cámara que puedes llevar siempre encima. Por ponerle un pero la ausencia de visor aunque la pantalla se ve de mil maravillas incluso al sol. Mas que satisfecho con la compra, el servicio de Amazon impecable como siempre. Instrucciones en castellano.
      A 3 personas les ha parecido esto útil
      Denunciar
    • Reseñado en España el 5 de abril de 2018
      Color: NegroCompra verificada
      El envío fue un desastre, no se puede mandar una cámara sin el cargador de la batería y sin el cable USB. Chapuza total. Al menos podían haberme enviado un cargador de batería universal.
    • Reseñado en España el 27 de enero de 2017
      Color: NegroCompra verificada
      Una gozada de compañera de viaje. Perfecta para la fotografía de calle y para llevar sin que se note mucho cuando no quieres tentar a los amigos de lo ajeno con una cámara enorme.
      Tengo también una XT-1 y, sinceramente, cada vez la uso menos con la llegada de esta pequeña joya. La calidad de la imagen es muy muy similar (excepto en contadas ocasiones) y me cabe en el bolsillo. Es una pasada de cámara en todos los sentidos.
      A 3 personas les ha parecido esto útil
      Denunciar
    • Reseñado en España el 13 de diciembre de 2017
      Color: NegroCompra verificada
      Buena cámara, se puede llevar en un bolsillo, y además pasa desapercibida. Pero si estás acostumbrado/a a mirar por el visor, te cuesta pillarla el truquillo. Yo aparte me compre el visor, que en Amazon no es el sitio más barato donde lo venden
      A una persona le ha parecido esto útil
      Denunciar
    • Reseñado en España el 1 de agosto de 2017
      Color: PlataCompra verificada
      Me cansé de llevar la reflex colgada al cuello y sufrir contracturas y con esta Fujifilm X70 no he perdido en recursos ni capacidad. Me la llevo a todas partes. Es pequeña pero tiene muchisimas opciones de configuración para sacarle un gran partido. Es un camarón! Además su aspecto parecido a una Leica la hace muy chula.
      A una persona le ha parecido esto útil
      Denunciar

    Reseñas más importantes de otros países

    Traducir todas las opiniones al español
    • Delannoy Michel
      5,0 de 5 estrellas FUJI X-70
      Reseñado en Francia el 16 de diciembre de 2017
      Color: PlataCompra verificada
      Trés bon appareil. Dommage que Fuji ait laisser tomber si vite ce modèle (au bout d'un an), donc plus de mise à jour logicielle. J'ai lu quelque part que c'est parce que'ils étaient à court de capteurs 16MPix, c'est possible puisque tous leurs modèles sont maintenant en 24MPix.
      Denunciar
    • S. Smith
      5,0 de 5 estrellas Very Happy And Impressed ^+^
      Reseñado en el Reino Unido el 10 de julio de 2016
      Color: PlataCompra verificada
      I only received this a couple days ago and it is my first Fujifilm camera but I am delighted with it. I have a DSLR as well as several other cameras that are point and shoots including a Panasonic TZ30 super zoom but was looking for a compact camera with DSLR quality and more manual controls. I am an average user who understands a little about manual control but wanted to improve beyond full Auto settings (although still have decent Auto for those times you need it!).

      I have spent the last couple of days pouring over the manual and fiddling with the X70 taking endless test shots to set up the camera in a way that works for me. I found several websites that helped with some settings for Sharpness, Dynamic Range, Noise Reduction (NR) etc and am happy I have these set as a starting point. Fujifilm have a very different way of thinking and the layout and settings were unfamiliar but after persevering I now feel really comfortable with the logic they follow.

      Originally I had my eye on a Ricoh GR II but was worried about the dust on the lens issues reported and then discovered it didn't have an articulated LCD screen either. I also looked at the Sony RX100 IV but the reports on the nonsensical menu layout as well as the apparent aggressive JPEG processing put me off. I hadn't considered Fujifilm at all and only stumbled on it by mistake. The reviews on out of the camera JPEG's with film simulations really piqued my interest. The more I looked into Fujifilm the more I knew this was the one as it has been reported as a smaller version of the excellent Fujifilm X100T, albeit with a fixed lens. The film simulations are beautiful and include Classic Chrome, Provia, Velvia but not Astia (the latest) - maybe in a firmware update it will be added. Other picture effects are also included such as Toy Camera, Miniature etc. I have to say this camera is stunningly designed but is heavier than I imagined it would be but looks gorgeous in the Silver.

      Image Quality for JPEG's is excellent and I have set a button to toggle between taking JPEG Fine and JPEG Fine + RAW together for those times I need RAW. Being time poor I find the JPEG's are spot on so plan to only rarely use RAW. The in camera RAW editor seems useful and tested ok so another option. I downloaded the Fujifilm App to my iPad mini running the latest ios and have been wirelessly zipping through the transfer process with no problems. You can send reduced size JPEG's or original size. Can also transfer to a computer wirelessly or via USB or SD card reader which I haven't done yet but will be trying out on a MAC (not sure if it works on a MAC) and a Windows 7 PC as well as a Windows 8 laptop.

      I bought a non Fujifilm charger with 2 batteries so I can charge separately rather than the in camera option that comes with it. I also bought a Sandisk Extreme Pro SDXC UHS-I card as the write speed is 90MB/s so pretty fast (many card manufacturers headline the Read speed only). The supplied Fujifilm neck strap seems reasonably good quality and strong enough to support this heavy camera but I will try out whether it is comfortable enough for long use before replacing. Getting a case for this large compact has proved very difficult as most are too small, especially if you have added the wide angle lens option (I have this but not yet tried) or a lens adapter, clear lens and hood (still considering buying these to protect the lens). There is always the option of entering the DSLR realm of cases and bags but buying online to get a size that is big enough without being a suitcase is very tricky. Might just have to go and try out in a shop for that perfect fit. NB the length of the X70 is longer than my other compact cameras like the TZ30 (which is itself chunky!) so beware of vertical cases for adequate height and depth.

      Best birthday present I have bought myself in a long time!
    • Kwyjibo
      5,0 de 5 estrellas Braucht man die X70 wirklich...? Nein, aber ja ;)
      Reseñado en Alemania el 25 de febrero de 2016
      Color: NegroCompra verificada
      Zunächst werde ich kurz einige generelle Überlegungen niederschreiben, bevor ich letztlich auf die Kamera an sich eingehe. Wem die Rezension zu lang ist, der kann unten ein kleines Fazit lesen.

      Ich zähle mich zu einem der vielen zufriedenen Fuji-X Nutzern und besitze neben nun der X70 noch die X-E2 mit diversen Objektiven. Darunter auch das XF 18mm F2. Wenn man bereits eine solch recht kompakte 18mm Variante besitzt und zudem auch noch das Standard-Zoom XF 18-55mm F2.8-4 vorweisen kann, stellt man sich schon die Frage, ob man die X70 wirklich braucht. Bei den Bildern findet ihr einen Größenvergleich zur X-E2+XF18F2 Kombination.

      Ich habe meine X-E2 meistens bei mir, jedoch gibt es doch einige Situationen, in denen ich sie eben nicht dabei habe/ haben möchte. Und hier kommt die X70 ins Spiel. Zwar passt sie nicht in eine normale Hosentasche, aber locker in eine Jackentasche oder an ein Schlüsselband, welches man um den Hals gegebenenfalls unter dem Pulli tragen kann. Sie ist schön unauffällig und man fällt nicht in irgendwelche Diskussionen à la ''Is ditt 'ne Spiegelreflex? Nee? Naja 'ne Spiegelreflex is ja ditt Beste!''. Man hat halt einfach ''nur'' eine kleine Kompaktkamera, die erst im Nachhinein durch ihre Bildergebnisse überzeugen wird! Bazinga! ;)
      Was mich außerdem und fast mehr reizte ist die Möglichkeit, Dank des WCL-X70 aus dem 28mm ein 21mm (KB equiv.) zu machen. Seitdem ich das Walimex 12mm f/2 mein Eigen nenne, fahre ich nämlich total auf Ultraweitwinkel ab!
      ___________________________________________________________________

      REZENSION:

      Die Kamera.
      Die X70 fühlt sich verdammt wertig an. Im Verhälnis zur kompakten Größe wiegt sie recht viel ohne dabei jedoch zu schwer zu sein. Dank der gummierten Daumenablage an der Rückseite und des Griffs an der Vorderseite liegt die Kamera sehr gut in den (''normalgroßen'' - Handschuhgröße 9) Händen. Habe mir an die rechte Seite eine Handgelenksschlaufe gebastelt, um der Kamera den letzten Halt zu geben. Da ich ihn an meiner X-E2 liebe und nicht mehr missen möchte, hoffe ich, dass Lensmate für die X70 auch einen Daumengriff für den Blitzschuh rausbringen wird. [UPDATE (28.02.16): Nach persönlicher Anfrage bei Lensmate wird es zumindest von ihnen wegen des 180 Grad Displays keinen Daumengriff geben.] :'(
      Die Tasten der Kamera sind bis auf einige Ausnahmen gut platziert und gut erreichbar. Die linke Taste des ''Steuerkreuzes'' lässt sich nicht so optimal betätigen, da sie sehr dicht an dem erhabenen Display ist. Gleiches gilt für den konfigurierbaren ''Video''-Knopf an der Kameraoberseite neben dem Belichtungskorrekturrad. Der ebensfalls konfigurierbare Steuerring am Objektiv ist aufgrund des kompakten Objektivs auch recht schmal ausgefallen. Letztlich braucht man ihn jedoch nicht zwingend zu bedienen, solange man nicht manuell fokussieren möchte, was im Übrigen auch wegen der Fly-by-wire Technik (der manuelle Fokus wird durch Drehen des Steuerrades per Elektronik verstellt und nicht tatsächlich manuell, wie man es von z.B. alten Objektiven kennt) etwas fummelig und dadurch nicht immer wirklich schnell ist.
      Zusammen mit dem Steuerring kann man bei der Kamera neun Tasten/Ringe frei mit Funktionen belegen. Dazu kommt die freie Belegung des Quickmenüs. Ins eigentliche Menü dürfte so niemand mehr müssen.
      Die X70 löst Dank des sog. Leaf-Shutters (Verschluss im Objektiv) nahezu geräuschlos aus. Da das Objektiv beim Fokussieren auch minimal Geräusche verursacht, gibt es aus geräuschpegeltechnischer Sicht eigentlich kaum einen Grund, den lautlosen elektronischen Verschluss zu nutzen.

      Das Display.
      Als Fan der Straßenfotografie ist eine solche unauffällige Kamera natürlich stark von Vorteil. Auch das ''Schießen aus der Hüfte'' klappt Dank des klappbaren Displays einwandfrei. Sollte jemand das Display zum direkten Auslösen benutzen wollen, ist es wichtig im Menü unter Autofokuseinstellung auf AUSLÖSEPRIORITÄT zu stellen. Ansonsten muss man den Finger auf dem Display belassen bis die Kamera auslöst. Das ist im Smarphonefotografiezeitalter natürlich unüblich.
      Das Diplay an sich ist hell, brillant und gibt die Farben sehr gut (fast schon zu gut) wieder. Die Klappfunktion ist tadellos. Etwa 180 Grad nach oben und 45 Grad nach unten. Beim nach oben klappen schaltet das Display dann etwa bei 150 Grad in den ''Selfie''-Modus und die Gesichtserkennung wird automatisch aktiviert. Super Funktion für den, der es braucht und nutzt.
      Die Touchfunktion des Displays beschränkt sich übrigens nur auf das Auslösen/ Fokuspunkt setzen und die Bildwiedergabe (hierbei mit den bei Smartphones üblichen Funktionen). Innerhalb der Menüs ist es nicht nutzbar. Womöglich könnte Fuji das per Update irgendwann nachrüsten. Mich stört's nicht.

      Die Bildqualität.
      Jeder der mit der Fuji-X-Serie vertraut ist und den X-Trans II Sensor kennt weiß, was bei der Bildquali zu erwarten ist. Die folgenden Aussagen beziehen sich ausschließlich auf die Jpegs direkt aus der Kamera. Aus den RAW-Daten dürfte Einiges mehr rauszuholen sein.
      Wenn man kein ''Pixelpieper'' ist kann man die Bilder bis ISO 3200 locker verwenden. Ich selbst nutze die Kamera mit AutoISO bis 6400. Im scharzweiß-Modus sind meines Erachtens sogar Bilder bis ISO 12800 ansehnlich. Die haben dann ein angenehmes ''nostalgisches'' Rauschen. Aber das ist letztlich alles subjektiv/ Geschmackssache.
      Die Bilder sind Dank des neuen Objektivs verdammt scharf. Und das auch bei Offenblende und bis in die Ecken hinein. Habe mal die beiden o.g. Objektive direkt mit dem der X70 verglichen. In der Bildmitte sind alle Objektive etwa gleichauf. Das XF 18mm F2 vielleicht sogar am schärfsten. In den Ecken kann dann aber das der X70 deutlich mit Schärfe überzeugen!
      Auch wenn viele, weil RAW-Fotografen, ihn nicht nutzen werden, ist zumindest der 35mm (KB equiv.) digitale Telekonverter echt brauchbar. Letztlich ist es zwar nur ein Crop welches wieder auf 16MP hochgerechnet (wohl interpoliert) wird, jedoch hat mich - als ausschließlich Jpeg-Fotografierenden - die Qualität echt überzeugt, sodass ich das hin und wieder nutzen werde.
      Ich hoffe, das angehangene Bild leidet nicht zu sehr unter der Qualitätsminderung durch Amazon und gibt gut wieder, was die X70 schärfe- und detailtechnisch bei Gesichtserkennung, ISO800 und f/2.8 leisten kann (beschnittenes, aber sonst unbearbeitetes Jpeg).

      Der Autofokus (AF).
      Vorweg zusammengefasst: Der AF der X70 ist sehr akkurat und die Geschwindigkeit ist gut, jedoch nicht in jeder Situation sehr gut. Bei guten Lichtverhältnissen schneller, bei weniger Licht weniger schnell. Und ja, ''Hochleistungsmodus'' habe ich an ;)
      Im Detail: Ja der Autofokus... Fuji ist nicht für den schnellsten AF bekannt (dafür ist er sehr akkurat) und wird es wohl auch durch die X70 nicht werden. Bin ich bei der X-E2 und insbesondere mit dem XF 18mm F2 mit der AF-Geschwindigkeit grundsätzlich sehr zufrieden, habe ich das Gefühl, dass der AF der X70 z.T. doch etwas langsamer ist. Zwar ist der gleiche Sensor mit dem gleichen AF-System verbaut, jedoch scheint mir das Objektiv etwas ''träge'' zu arbeiten. Wenn man von nah auf weit fokussiert merkt man das z.B. ganz gut. Aber gut, eine X70 wird man sich nicht kaufen, um damit Preise im Bereich der Sportfotografie zu gewinnen. Wer allerdings mit der Kamera seine spielenden Kinder (hab's selbst bei 'nem schaukelnden versucht) oder den herumtollenden Hund mit bestmöglichen (AF-)Ergebnissen fotografieren möchte, der sollte vielleicht vorher testen, ob er mit dem X70 Autofokus und seiner Geschwindigkeit zufrieden ist. Ich bin es! Und für AF-nutzende Straßenfotografen sollte der AF definitiv auch ausreichen.
      Kleiner Tipp: Der Zonen-AF arbeitet merklich schneller als der Einzelpunkt-AF. Der Einzelpunkt-AF wiederum arbeitet für sich besser, je größer das jeweils gewählte Fokusfeld ist.

      Der AUTOmatik-Modus.
      Wie gut die Voll-AUTO-matik funktioniert kann ich nicht beurteilen, da ich sie nicht nutze.
      UPDATE (28.02.16): Auch wenn die Wenigsten 700 € für eine Vollautomatikknipse ausgeben dürften und ich folglich davon ausgehe, dass jeder X70-Käufer die Kamera jenseits dieses Modus' bedient, habe ich trotzdem gerade mal ein wenig mit der Vollautomatik rumgespielt. Stellt man den AUTO-Schalter an der Oberseite der Kamera auf AUTO, begibt sich die Kamera in eben jenen Modus. Voreingestellt ist dabei die von vielen anderen (Kompakt)Kameras ebenfalls bekannte Szenen''erkennung''. Die Kamera wählt nun automatisch die für die jeweils vorherschende Szene vermeintlich besten Einstellungen und löst auf Knopfdruck aus. Simpel! Geht man nun ins Menü, kann man aber auch individuell eine aus diesen 14 Szenen auswählen. Darunter wären z.B. PARTY, SPORT, LANDSCHAFT, PORTRÄT, NACHT und ein Klassiker, der nicht fehlen darf: FEUERWERK. Jeder sollte dabei jedoch immer im Hinterkopf behalten, dass es sich dabei um eine Automatik mit gewissen Grenzen handelt und u.U. nicht immer zu den bestmöglichen/gewünschten Ergebnissen führt. Für den ein oder anderen unkomplizierten guten Schnappschuss könnte es jedoch durchaus ausreichen. Oder auch, wenn man die Kamera mal einem unvertrauten Dritten zum Fotografieren gibt. Einfach auf AUTO und vielleicht noch die Szene gewählt und zack - Foto.
      Auf Blende, Verschlusszeit, ISO oder den AF-Modus kann man im AUTO-Modus meines kurzen Tests nach keinen Einfluss nehmen.

      Und sonst noch.
      - Der Kamera liegt ein Objektivdeckel aus Metall bei. Super. Obacht nur, wenn ihr die Kamera einschaltet und der Deckel noch drauf ist. Solltet ihr dann nämlich versehentlich den Auslöser betätigen, kann es passieren, dass das Objektiv gegen den Deckel arbeitet/pumpt und dadurch ein Kamerafehler auftritt, wonach ihr diese aus- und wieder einschalten müsst. Könnte mir vorstellen, dass irgendwann auch das Objektiv drunter leidet.
      - Ein Kameragurt ist ebenfalls mit an Bord.
      - Geladen werden kann die Kamera über den USB-Anschluss und dem beigelieferten Netzteil/USB-Kabel. Ein externes Akkuladegarät gibt und braucht es bei nur einem Akku ja auch nicht. Wer trotzdem ein Ladegerät nebst 2 weiteren Akkus braucht, sollte mit denen von Patona als kostengünstige Fuji-Alternative doch recht zufrieden sein.
      - Eine Blitzschuhabdeckung ist nicht mit enthalten. Kriegt man aber im Netz hinterhergeworfen.
      - Wi-Fi ist auch mit an Bord und sollte mit der Fuji-App sehr gut funktionieren. Selbst getestet habe ich das bisher nur an der X-E2. Jedoch sollte es für die X70 analog gelten.
      - Entsteht bei der X70 Lens-Flare (z.B. durch ungünstige Sonneneinstrahlung), ist es meist leider nicht besonders schön anzusehen und eher störend statt stilvoller Effekt. Eine Gegenlichtblende sollte da aber Abhilfe schaffen können. Übrigens passen alternativ wohl auch die (günstigen) Gegenlichtblenden der X100-Serie.
      - Kleiner Wermutstropfen der X70 ist, dass die MECHANISCHE Verschlusszeit von 1/4000s praktisch nur ab f/10 nutzbar ist. Bei Offenblende (f2.8) löst die Kamera mechanisch mit kürzestens nur 1/1250s aus. Erst wenn man die Blende schrittweise weiter schließt, werden kürzere (mechanische) Verschlusszeiten nutzbar. Wer also im Sommerurlaub gern bei Offenblende fotografieren möchte, muss auf den elektronischen Verschluss zurückgreifen oder sich nen Graufilter vor die Linse schrauben.

      Fazit.
      Die wirklich schön kompakte X70 macht echt Spaß. Gleiches gilt für das klappbare Touchdisplay. Die Bildqualität ist auf gewohnt gutem Fuji-Standard und das Objektiv bildet sehr scharf ab. Der Autofokus bzw. das Objektiv könnten etwas schneller sein und wird somit nicht unbedingt jeden zufriedenstellen. Alles in allem ein sehr gelungenes Stück Fotoapparat.
      Von mir 5 Sterne! Wenn ich Sterne abziehen müsste, dann einen halben für die AF-Geschwindigkeit, aber das ist jammern auf sehr hohem Niveau.
      Bin gespannt, wie gut der WCL-X70 sein wird.

      Kritik bitte konstruktiv und höflich ;)
      Ich hoffe, ich konnte dem ein oder anderen helfen.
      Imagen del cliente
      Kwyjibo
      5,0 de 5 estrellas
      Braucht man die X70 wirklich...? Nein, aber ja ;)

      Reseñado en Alemania el 25 de febrero de 2016
      Zunächst werde ich kurz einige generelle Überlegungen niederschreiben, bevor ich letztlich auf die Kamera an sich eingehe. Wem die Rezension zu lang ist, der kann unten ein kleines Fazit lesen.

      Ich zähle mich zu einem der vielen zufriedenen Fuji-X Nutzern und besitze neben nun der X70 noch die X-E2 mit diversen Objektiven. Darunter auch das XF 18mm F2. Wenn man bereits eine solch recht kompakte 18mm Variante besitzt und zudem auch noch das Standard-Zoom XF 18-55mm F2.8-4 vorweisen kann, stellt man sich schon die Frage, ob man die X70 wirklich braucht. Bei den Bildern findet ihr einen Größenvergleich zur X-E2+XF18F2 Kombination.

      Ich habe meine X-E2 meistens bei mir, jedoch gibt es doch einige Situationen, in denen ich sie eben nicht dabei habe/ haben möchte. Und hier kommt die X70 ins Spiel. Zwar passt sie nicht in eine normale Hosentasche, aber locker in eine Jackentasche oder an ein Schlüsselband, welches man um den Hals gegebenenfalls unter dem Pulli tragen kann. Sie ist schön unauffällig und man fällt nicht in irgendwelche Diskussionen à la ''Is ditt 'ne Spiegelreflex? Nee? Naja 'ne Spiegelreflex is ja ditt Beste!''. Man hat halt einfach ''nur'' eine kleine Kompaktkamera, die erst im Nachhinein durch ihre Bildergebnisse überzeugen wird! Bazinga! ;)
      Was mich außerdem und fast mehr reizte ist die Möglichkeit, Dank des WCL-X70 aus dem 28mm ein 21mm (KB equiv.) zu machen. Seitdem ich das Walimex 12mm f/2 mein Eigen nenne, fahre ich nämlich total auf Ultraweitwinkel ab!
      ___________________________________________________________________

      REZENSION:

      Die Kamera.
      Die X70 fühlt sich verdammt wertig an. Im Verhälnis zur kompakten Größe wiegt sie recht viel ohne dabei jedoch zu schwer zu sein. Dank der gummierten Daumenablage an der Rückseite und des Griffs an der Vorderseite liegt die Kamera sehr gut in den (''normalgroßen'' - Handschuhgröße 9) Händen. Habe mir an die rechte Seite eine Handgelenksschlaufe gebastelt, um der Kamera den letzten Halt zu geben. Da ich ihn an meiner X-E2 liebe und nicht mehr missen möchte, hoffe ich, dass Lensmate für die X70 auch einen Daumengriff für den Blitzschuh rausbringen wird. [UPDATE (28.02.16): Nach persönlicher Anfrage bei Lensmate wird es zumindest von ihnen wegen des 180 Grad Displays keinen Daumengriff geben.] :'(
      Die Tasten der Kamera sind bis auf einige Ausnahmen gut platziert und gut erreichbar. Die linke Taste des ''Steuerkreuzes'' lässt sich nicht so optimal betätigen, da sie sehr dicht an dem erhabenen Display ist. Gleiches gilt für den konfigurierbaren ''Video''-Knopf an der Kameraoberseite neben dem Belichtungskorrekturrad. Der ebensfalls konfigurierbare Steuerring am Objektiv ist aufgrund des kompakten Objektivs auch recht schmal ausgefallen. Letztlich braucht man ihn jedoch nicht zwingend zu bedienen, solange man nicht manuell fokussieren möchte, was im Übrigen auch wegen der Fly-by-wire Technik (der manuelle Fokus wird durch Drehen des Steuerrades per Elektronik verstellt und nicht tatsächlich manuell, wie man es von z.B. alten Objektiven kennt) etwas fummelig und dadurch nicht immer wirklich schnell ist.
      Zusammen mit dem Steuerring kann man bei der Kamera neun Tasten/Ringe frei mit Funktionen belegen. Dazu kommt die freie Belegung des Quickmenüs. Ins eigentliche Menü dürfte so niemand mehr müssen.
      Die X70 löst Dank des sog. Leaf-Shutters (Verschluss im Objektiv) nahezu geräuschlos aus. Da das Objektiv beim Fokussieren auch minimal Geräusche verursacht, gibt es aus geräuschpegeltechnischer Sicht eigentlich kaum einen Grund, den lautlosen elektronischen Verschluss zu nutzen.

      Das Display.
      Als Fan der Straßenfotografie ist eine solche unauffällige Kamera natürlich stark von Vorteil. Auch das ''Schießen aus der Hüfte'' klappt Dank des klappbaren Displays einwandfrei. Sollte jemand das Display zum direkten Auslösen benutzen wollen, ist es wichtig im Menü unter Autofokuseinstellung auf AUSLÖSEPRIORITÄT zu stellen. Ansonsten muss man den Finger auf dem Display belassen bis die Kamera auslöst. Das ist im Smarphonefotografiezeitalter natürlich unüblich.
      Das Diplay an sich ist hell, brillant und gibt die Farben sehr gut (fast schon zu gut) wieder. Die Klappfunktion ist tadellos. Etwa 180 Grad nach oben und 45 Grad nach unten. Beim nach oben klappen schaltet das Display dann etwa bei 150 Grad in den ''Selfie''-Modus und die Gesichtserkennung wird automatisch aktiviert. Super Funktion für den, der es braucht und nutzt.
      Die Touchfunktion des Displays beschränkt sich übrigens nur auf das Auslösen/ Fokuspunkt setzen und die Bildwiedergabe (hierbei mit den bei Smartphones üblichen Funktionen). Innerhalb der Menüs ist es nicht nutzbar. Womöglich könnte Fuji das per Update irgendwann nachrüsten. Mich stört's nicht.

      Die Bildqualität.
      Jeder der mit der Fuji-X-Serie vertraut ist und den X-Trans II Sensor kennt weiß, was bei der Bildquali zu erwarten ist. Die folgenden Aussagen beziehen sich ausschließlich auf die Jpegs direkt aus der Kamera. Aus den RAW-Daten dürfte Einiges mehr rauszuholen sein.
      Wenn man kein ''Pixelpieper'' ist kann man die Bilder bis ISO 3200 locker verwenden. Ich selbst nutze die Kamera mit AutoISO bis 6400. Im scharzweiß-Modus sind meines Erachtens sogar Bilder bis ISO 12800 ansehnlich. Die haben dann ein angenehmes ''nostalgisches'' Rauschen. Aber das ist letztlich alles subjektiv/ Geschmackssache.
      Die Bilder sind Dank des neuen Objektivs verdammt scharf. Und das auch bei Offenblende und bis in die Ecken hinein. Habe mal die beiden o.g. Objektive direkt mit dem der X70 verglichen. In der Bildmitte sind alle Objektive etwa gleichauf. Das XF 18mm F2 vielleicht sogar am schärfsten. In den Ecken kann dann aber das der X70 deutlich mit Schärfe überzeugen!
      Auch wenn viele, weil RAW-Fotografen, ihn nicht nutzen werden, ist zumindest der 35mm (KB equiv.) digitale Telekonverter echt brauchbar. Letztlich ist es zwar nur ein Crop welches wieder auf 16MP hochgerechnet (wohl interpoliert) wird, jedoch hat mich - als ausschließlich Jpeg-Fotografierenden - die Qualität echt überzeugt, sodass ich das hin und wieder nutzen werde.
      Ich hoffe, das angehangene Bild leidet nicht zu sehr unter der Qualitätsminderung durch Amazon und gibt gut wieder, was die X70 schärfe- und detailtechnisch bei Gesichtserkennung, ISO800 und f/2.8 leisten kann (beschnittenes, aber sonst unbearbeitetes Jpeg).

      Der Autofokus (AF).
      Vorweg zusammengefasst: Der AF der X70 ist sehr akkurat und die Geschwindigkeit ist gut, jedoch nicht in jeder Situation sehr gut. Bei guten Lichtverhältnissen schneller, bei weniger Licht weniger schnell. Und ja, ''Hochleistungsmodus'' habe ich an ;)
      Im Detail: Ja der Autofokus... Fuji ist nicht für den schnellsten AF bekannt (dafür ist er sehr akkurat) und wird es wohl auch durch die X70 nicht werden. Bin ich bei der X-E2 und insbesondere mit dem XF 18mm F2 mit der AF-Geschwindigkeit grundsätzlich sehr zufrieden, habe ich das Gefühl, dass der AF der X70 z.T. doch etwas langsamer ist. Zwar ist der gleiche Sensor mit dem gleichen AF-System verbaut, jedoch scheint mir das Objektiv etwas ''träge'' zu arbeiten. Wenn man von nah auf weit fokussiert merkt man das z.B. ganz gut. Aber gut, eine X70 wird man sich nicht kaufen, um damit Preise im Bereich der Sportfotografie zu gewinnen. Wer allerdings mit der Kamera seine spielenden Kinder (hab's selbst bei 'nem schaukelnden versucht) oder den herumtollenden Hund mit bestmöglichen (AF-)Ergebnissen fotografieren möchte, der sollte vielleicht vorher testen, ob er mit dem X70 Autofokus und seiner Geschwindigkeit zufrieden ist. Ich bin es! Und für AF-nutzende Straßenfotografen sollte der AF definitiv auch ausreichen.
      Kleiner Tipp: Der Zonen-AF arbeitet merklich schneller als der Einzelpunkt-AF. Der Einzelpunkt-AF wiederum arbeitet für sich besser, je größer das jeweils gewählte Fokusfeld ist.

      Der AUTOmatik-Modus.
      Wie gut die Voll-AUTO-matik funktioniert kann ich nicht beurteilen, da ich sie nicht nutze.
      UPDATE (28.02.16): Auch wenn die Wenigsten 700 € für eine Vollautomatikknipse ausgeben dürften und ich folglich davon ausgehe, dass jeder X70-Käufer die Kamera jenseits dieses Modus' bedient, habe ich trotzdem gerade mal ein wenig mit der Vollautomatik rumgespielt. Stellt man den AUTO-Schalter an der Oberseite der Kamera auf AUTO, begibt sich die Kamera in eben jenen Modus. Voreingestellt ist dabei die von vielen anderen (Kompakt)Kameras ebenfalls bekannte Szenen''erkennung''. Die Kamera wählt nun automatisch die für die jeweils vorherschende Szene vermeintlich besten Einstellungen und löst auf Knopfdruck aus. Simpel! Geht man nun ins Menü, kann man aber auch individuell eine aus diesen 14 Szenen auswählen. Darunter wären z.B. PARTY, SPORT, LANDSCHAFT, PORTRÄT, NACHT und ein Klassiker, der nicht fehlen darf: FEUERWERK. Jeder sollte dabei jedoch immer im Hinterkopf behalten, dass es sich dabei um eine Automatik mit gewissen Grenzen handelt und u.U. nicht immer zu den bestmöglichen/gewünschten Ergebnissen führt. Für den ein oder anderen unkomplizierten guten Schnappschuss könnte es jedoch durchaus ausreichen. Oder auch, wenn man die Kamera mal einem unvertrauten Dritten zum Fotografieren gibt. Einfach auf AUTO und vielleicht noch die Szene gewählt und zack - Foto.
      Auf Blende, Verschlusszeit, ISO oder den AF-Modus kann man im AUTO-Modus meines kurzen Tests nach keinen Einfluss nehmen.

      Und sonst noch.
      - Der Kamera liegt ein Objektivdeckel aus Metall bei. Super. Obacht nur, wenn ihr die Kamera einschaltet und der Deckel noch drauf ist. Solltet ihr dann nämlich versehentlich den Auslöser betätigen, kann es passieren, dass das Objektiv gegen den Deckel arbeitet/pumpt und dadurch ein Kamerafehler auftritt, wonach ihr diese aus- und wieder einschalten müsst. Könnte mir vorstellen, dass irgendwann auch das Objektiv drunter leidet.
      - Ein Kameragurt ist ebenfalls mit an Bord.
      - Geladen werden kann die Kamera über den USB-Anschluss und dem beigelieferten Netzteil/USB-Kabel. Ein externes Akkuladegarät gibt und braucht es bei nur einem Akku ja auch nicht. Wer trotzdem ein Ladegerät nebst 2 weiteren Akkus braucht, sollte mit denen von Patona als kostengünstige Fuji-Alternative doch recht zufrieden sein.
      - Eine Blitzschuhabdeckung ist nicht mit enthalten. Kriegt man aber im Netz hinterhergeworfen.
      - Wi-Fi ist auch mit an Bord und sollte mit der Fuji-App sehr gut funktionieren. Selbst getestet habe ich das bisher nur an der X-E2. Jedoch sollte es für die X70 analog gelten.
      - Entsteht bei der X70 Lens-Flare (z.B. durch ungünstige Sonneneinstrahlung), ist es meist leider nicht besonders schön anzusehen und eher störend statt stilvoller Effekt. Eine Gegenlichtblende sollte da aber Abhilfe schaffen können. Übrigens passen alternativ wohl auch die (günstigen) Gegenlichtblenden der X100-Serie.
      - Kleiner Wermutstropfen der X70 ist, dass die MECHANISCHE Verschlusszeit von 1/4000s praktisch nur ab f/10 nutzbar ist. Bei Offenblende (f2.8) löst die Kamera mechanisch mit kürzestens nur 1/1250s aus. Erst wenn man die Blende schrittweise weiter schließt, werden kürzere (mechanische) Verschlusszeiten nutzbar. Wer also im Sommerurlaub gern bei Offenblende fotografieren möchte, muss auf den elektronischen Verschluss zurückgreifen oder sich nen Graufilter vor die Linse schrauben.

      Fazit.
      Die wirklich schön kompakte X70 macht echt Spaß. Gleiches gilt für das klappbare Touchdisplay. Die Bildqualität ist auf gewohnt gutem Fuji-Standard und das Objektiv bildet sehr scharf ab. Der Autofokus bzw. das Objektiv könnten etwas schneller sein und wird somit nicht unbedingt jeden zufriedenstellen. Alles in allem ein sehr gelungenes Stück Fotoapparat.
      Von mir 5 Sterne! Wenn ich Sterne abziehen müsste, dann einen halben für die AF-Geschwindigkeit, aber das ist jammern auf sehr hohem Niveau.
      Bin gespannt, wie gut der WCL-X70 sein wird.

      Kritik bitte konstruktiv und höflich ;)
      Ich hoffe, ich konnte dem ein oder anderen helfen.
      Imágenes de esta reseña
      Imagen del clienteImagen del clienteImagen del clienteImagen del clienteImagen del clienteImagen del clienteImagen del clienteImagen del clienteImagen del cliente
    • raffaele spreafico
      5,0 de 5 estrellas Ottima fotocamera
      Reseñado en Italia el 16 de junio de 2016
      Color: PlataCompra verificada
      Come sempre consegna di Amazon velocissima e precisa.
      Fotocamera davvero bella e solida.
      La sto usando da qualche settimana e sono molto soddisfatto. Comoda da portare in giro, display solido e le foto sono migliori di quanto mi aspettassi.
      Messa a fuoco buona.
      La scelta era tra la X70 e la Ricoh gr ii: ho preferito prendere la x70 in parte per l'estetica è in parte per i colori migliori delle foto.
      Avevo qualche dubbio per il bianco e nero, ma per ora mi soddisfa anche questo.
    • Jan Mollitor
      3,0 de 5 estrellas Klapprige Abdeckung und schwcher Akku
      Reseñado en Alemania el 7 de agosto de 2016
      Color: PlataCompra verificada
      Die X70 ist meine dritte Fuji-Kamera. Ich kaufte sie mir, weil ich von den bisherigen (X30, X-T1 und X-E2) begeistert bin. Leider enttäuscht die Kamera bereits nach wenigen Tagen. Zum einen ist der Akku deutlich schwächer als bei den anderen Modellen (max. 50 Bilder ohne Blitz) zum anderen schließt die seitliche Klappe für USB-Anschluss etc. nicht mehr richtig und klappert, weil sie sich selbstständig öffnet. Hinzu kommen einige recht ungünstig gestaltete Funktionen. Der Blendenring bedient sich nicht gut, weil er lediglich diese beiden Griffflächen aufweist und nicht über den gesamten Ring bedienbar ist. Der Auslöseknopf hat nicht die sauberen Druckpunkte wie die andere Modelle. Das Funktionsrädchen besitzt keine links/rechts-Funktion im Aufnahmemodus. Der Autofokus ist genauso leistungsstark wie der der anderen oben erwähnten Fujimodelle. Ich las im Vorfeld, dass der AF deutlich verbessert wurde. Ich merk es nicht. Ansonsten gefällt mir die Kamera und ich werde sie behalten. Die defekte Abdeckung ist sicher ein Garantiefall und kann von Fuji repariert werden.

    Resumen del producto: Fujifilm X70 - Cámara digital compacta de 16.3 MP (sensor X-Trans CMOS II, pantalla inclinable de 3", lente de longitud focal única f/2.8 de 18,5 mm), negro y plateado

    De Fujifilm

    4,1 de 5 estrellas, 61 calificaciones

    Opiniones de clientes

    Precio

    Los precios de los productos vendidos en Amazon incluyen el IVA. Dependiendo de tu dirección de entrega, el IVA puede variar al finalizar la compra. Para obtener más información, haz clic <a href="https://www.amazon.es/-/es/gp/help/customer/display.html?ref_=hp_bc_nav&nodeId=G7MYTK9H5NVW7QVW">aqui</a>.

    Opciones de compra

    Otros vendedores

    Otros vendedores

    Acerca de este producto

    • Precio mínimo en los 30 días previos a la oferta "Vuelta al cole": 594.15€
    • Sensor APS-C X-TRANS CMOS II de 16.3 MP de resolución
    • Lente Fujinon f/2.8 de 18,5 mm que capturará sorprendentes imágenes de todo tipo y con zoom óptico
    • Pantalla LCD táctil de 3" inclinable 180°
    • Conectividad inalámbrica con teléfonos inteligentes y tabletas para disparo y descarga

    Descripción del producto

    Gran angular de visualización, tamaño compacto, calidad de imagen X-Trans, respuesta superior, estilo deslumbrante. La cámara Fujifilm X70 con lente gran angular y de 18,5 mm es todo lo que necesita para hacer de sus tomas diarias espectaculares.

    Con un peso aproximado de 340 g, la cámara Fujifilm X70 es la más liviana de la serie X con un sensor de tamaño APS-C. La placa superior está hecha de aluminio e incluye compensación de exposición y diales de velocidad del obturador, lo que facilita el acceso rápido a las funciones claves, mientras que la apertura y los aros de enfoque también están hechos de aluminio para mantener el peso bajo. Las aperturas se pueden cambiar en incrementos de 1/3 o 1 de parada, además el anillo de enfoque puede utilizarse como anillo de control para un rápido acceso a una serie de funciones.

    Incluye una tecnología de reproducción del color y la tecnología de procesamiento de imágenes con el excepcional Optimizador de Modulación de la Lente (LMO) que corrige los defectos ópticos como la difracción para lograr una nitidez de borde a borde y un efecto realista tridimensional. El AF de detección de fase integrado en el sensor enfoca de manera ultra rápida en 0,1 segundos y, gracias al procesador de imagen de alta velocidad EXR Processor II, la cámara se enciende en 0,5 segundos, tiene un retardo del obturador de 0,01 segundos y un intervalo de disparo de 0,5 segundos.

    El sistema AF ofrece el modo convencional de punto único de 49 puntos para un enfoque de alta velocidad y precisión, así como el modo de seguimiento amplio y por zona que utiliza un modo de punto único mayor de 77 puntos de área para capturar objetos en movimiento.

    Versión más reciente disponible

    FUJIFILM X100VI, Silver

    1.799,00 € , 4,5 de 5 estrellas, 20 calificaciones

    Envío en 6 a 7 meses

    Opciones disponibles

    Color

    • Negro
    • Plata
    Explora todas las opciones disponibles

    Comentarios

    ¿Te ha parecido útil esta función de resumen del producto?

    Gracias por tus comentarios
    Gracias por tus comentarios. Has seleccionado “Sí, es útil”
    Gracias por tus comentarios. Has seleccionado “No, no es útil”
    El resumen del producto presenta información clave. Cierra para ver todos los detalles del producto.