Ahorra con usado – Muy bueno
1.100,00€1.100,00€
Envío desde: Easyphone S.R.L Vendido por: Easyphone S.R.L
Ahorra con usado – Muy bueno
1.099,99€1.099,99€
Envío desde: Kamerabox-com Vendido por: Kamerabox-com
Panasonic DC-GH5 Lumix - Cámara Digital DE 20.3 MP (Cuerpo MILC 20.3MP Live Mos, 5184 x 3888 Píxeles, Full HD, Pantalla Táctil), Color Negro [Versión Importada]
Opciones de compra y complementos
Monturas compatibles | Micro Cuatro Tercios |
Relación de aspecto | 16:9 |
Tecnología del sensor fotográfico | MOS |
Formato de archivo admitido | JPEG, PNG, MP4 |
Estabilización de la imagen | Óptica |
Zoom óptico | 1 x |
Apertura máxima | 1,8 Milímetros |
Descripción de medidor | [MATRIX/EVALUATIVE, CENTER-WEIGHTED, SPOT] |
Marca | Panasonic |
Nombre del modelo | LUMIX DC-GH5EG-K |
Acerca de este producto
- Mejor calidad de imagen – Nuevo Sensor de 20 MP sin filtro de paso bajo, nueva Venus Engine 10
- Estabilizador de imagen dual I.S. – doble: de 5 ejes de estabilización de body I.S. + O.I.S. en el objetivo
- Profesionales de vídeo FKT. – 4 K60p sin Crop/4 K30p con 4: 2: 2 10bit internamente, FHD con grabación max 180 B/S, ilimitadas
- Imágenes 4 K & Serie 6 K – 4 K con 60 B/S/6 K con 30 B/S, post Focus & Focus apilamiento
- Cámara de DC gh5 carcasa, batería, cargador, cable USB, cobertura de zapata de flash, correa, carcasa tapa, portaocular
Top Brand
Panasonic

92% de valoraciones positivas de 5K+ clientes

50K+ pedidos recientes de esta marca
Vídeos de productos similares
Recursos de seguridad y productos
Problema al cargar la información
Comparar con productos similares
Este producto ![]() Panasonic DC-GH5 Lumix - Cámara Digital DE 20.3 MP (Cuerpo MILC 20.3MP Live Mos, 5184 x 3888 Píxeles, Full HD, Pantalla Táctil), Color Negro [Versión Importada] | Recomendaciones | |||||
Inténtalo de nuevo Añadido a la cesta | Inténtalo de nuevo Añadido a la cesta | Inténtalo de nuevo Añadido a la cesta | Inténtalo de nuevo Añadido a la cesta | Inténtalo de nuevo Añadido a la cesta | Inténtalo de nuevo Añadido a la cesta | |
Precio | 1100,00€1100,00€ | -26% 1399,00€1399,00€ Recomendado: 1889,00 € | 2349,00€2349,00€ | -24% 531,80€531,80€ Recomendado: 699,00 € | -18% 1399,99€1399,99€ Recomendado: 1699,99 € | -32% 1149,00€1149,00€ Recomendado: 1699,00 € |
Entrega | Recíbelo Del 22 al 26 de may | Recíbelo Del 22 al 26 de may | Recíbelo Del 22 al 26 de may | Obtenlo el lunes, 19 de mayo como muy tarde. | Recíbelo Del 22 al 26 de may | Recíbelo Del 22 al 26 de may |
Valoraciones de clientes | ||||||
Vendido por | Easyphone S.R.L | Concept Store Photo | Edeal Srl | Amazon | DEALS 4 LIFE | Juma_4u |
tipo de pantalla | OLED | OLED | LCD | LCD | LCD | OLED |
tamaño de pantalla | 3.2 inches | 7.5 centimeters | 3 inches | 7 inches | 7.5 centimeters | 3 inches |
tipo de lente | — | Espejo | Teleobjetivo | Zoom | Zoom | No aplicable |
tipo de zoom | Zoom óptico | Zoom digital | Optischer Zoom | Zoom óptico | Zoom óptico y digital | Zoom óptico |
modos de disparo | Program Auto, Aperture Priority, Shutter Priority, Manual | Escena | Imagen | Automático | Automático | Manual |
tecnología de conectividad | Bluetooth | Wifi, Micro HDMI, Bluetooth, USB, USB Type-C | USB, HDMI | Bluetooth, USB, Micro HDMI | USB | Bluetooth, USB |
resolución de vídeo | 2160p | 2160p | 4320p | 2160p | 2160p | 4K |
zoom óptico | 1 multiplier x | 0 multiplier x | 2 multiplier x | 2.5 multiplier x | 2 multiplier x | 5 multiplier x |
aumento | — | 0.70x | 0,7x | 0.95x | 0.78x | 0.76x |
tecnología inalámbrica | Bluetooth | Bluetooth | Bluetooth, Wi-Fi | Wi-Fi | Wi-Fi | Wi-Fi |
nombre del modelo | LUMIX DC-GH5EG-K | EOS R8 | Alpha 7 IV | R100 | Alpha 6700 | DC-GH5M2E |
Más información del producto


Disparador de 20,3 MP con píxeles perfectos
La LUMIX GH5 tiene un gran impacto gracias a su sensor Digital Live MOS de alto rendimiento que cuenta con 20,3 MP para lograr la mayor calidad de imagen en la historia de las cámaras de sistema compacto LUMIX G. Con la eliminación del filtro de paso bajo del sensor, puede capturar seguramente la imagen más nítida y libre de artefactos con alto rango dinámico. La LUMIX GH5 es una cámara de belleza creada por ti y desarrollada por la ingeniería Panasonic.
Belleza del procesador Venus Engine
La conjunción de su avanzado sensor Digital Live MOS con el nuevo procesador Venus Engine 10 reproduce detalles de color extraordinarios y textura natural. La generación de luminancia multipíxel y el procesamiento inteligente de detalles representan una luminosidad y un contraste intensos. El control de color 3D con colores ricos de tonos oscuros a brillantes y NR multiproceso de alta precisión hace que tus imágenes destaquen. Los usuarios de vídeo quedarán impresionados con la mejora de rango dinámico perceptivo en ajustes ISO de alta sensibilidad.


Vídeo de calidad suave en 4K 60p/50p
La LUMIX GH5 lleva el rendimiento de la filmación profesional a otro nivel con alta precisión y suavidad 4K 60p/50p (QFHD 4K: 3840 × 2160/MOV o MP4) de alta precisión y suave como la seda. Las velocidades de fotogramas más rápidas significan una excelente compensación del movimiento; además, puedes ralentizar imágenes dentro de la línea de tiempo de edición de vídeo sin perder detalles. También se logra un control de barrido perfecto y una supresión del rolling shutter que se ve en velocidades de fotograma menores.

Elimina el desenfoque con cualquier ajuste
Gracias a la función Dual Image Stabiliser 2 de 5 ejes, la LUMIX GH5 elimina las vibraciones del cuerpo y el objetivo, desde el límite de gran angular hasta el de teleobjetivo.

Grabación 4:2:2 (10 bits)
La grabación interna de vídeo 4K 4:2:2 (10 bits) puede representar todas las sutilezas de cielos y puestas de sol graduales sin las bandas tan características a 8 bits.

Detección de movimiento rápido y enfoque
La innovadora tecnología Depth From Defocus de Panasonic permite a la LUMIX GH5 calcular el movimiento de la lente focal a una velocidad increíblemente alta.

OLED LVF grande de 3680 kpuntos
Un OLED LVF (Live View Finder) de 3680 kpuntos de altísima resolución brinda una visibilidad magnífica y un encuadre perfecto incluso bajo la luz solar directa.
-
-
Píxeles efectivos de cámara
20,30 MP
-
Píxeles efectivos de cámara
10,28 MP
-
Píxeles efectivos de cámara
20,33 MP
-
-
-
Fotografía 6K
Sí
-
Fotografía 6K
No (4K)
-
Fotografía 6K
Sí
-
-
-
Grabación 4K Video
Sí
-
Grabación 4K Video
Sí
-
Grabación 4K Video
Sí
-
-
-
Modo de ráfaga
Sí
-
Modo de ráfaga
Sí
-
Modo de ráfaga
DFD-Auto Focus con modo de ráfaga
-
-
-
Monitor
Pantalla táctil de ángulo libre de 3,2" (1620 kpuntos, aprox.)
-
Monitor
Pantalla táctil de ángulo libre de 3,2" (1620 kpuntos, aprox.)
-
Monitor
Pantalla táctil de ángulo libre de 3,0" (1040 kpuntos, aprox.)
-
Descripción del producto
Panasonic DC-GH5 Lumix - Cámara Digital DE 20.3 MP. Cuerpo MILC 20.3 MP Live Mos, 5184 x 3888 píxeles, Full HD, pantalla táctil, color negro, versión Importada.
Contenido de la caja
Detalles del producto
- Pilas : 1 Litio Ion necesaria(s), incluida(s)
- Descatalogado por el fabricante : No
- Dimensiones del producto : 8,7 x 13,6 x 9,8 cm; 725 g
- Producto en Amazon.es desde : 16 enero 2017
- Fabricante : Panasonic
- ASIN : B01N7RZQ0G
- Número de modelo del producto : DC-GH5EG-K
- Actualizaciones de software garantizadas hasta : desconocido
- Opiniones de los clientes:
Opiniones de clientes
- 5 estrellas4 estrellas3 estrellas2 estrellas1 estrella5 estrellas75%9%4%3%9%75%
- 5 estrellas4 estrellas3 estrellas2 estrellas1 estrella4 estrellas75%9%4%3%9%9%
- 5 estrellas4 estrellas3 estrellas2 estrellas1 estrella3 estrellas75%9%4%3%9%4%
- 5 estrellas4 estrellas3 estrellas2 estrellas1 estrella2 estrellas75%9%4%3%9%3%
- 5 estrellas4 estrellas3 estrellas2 estrellas1 estrella1 estrella75%9%4%3%9%9%
Las opiniones de los clientes, incluidas las valoraciones del producto, ayudan a otros clientes a obtener más información sobre el producto y a decidir si es el adecuado para ellos.
Para calcular el desglose general de valoraciones y porcentajes, no utilizamos un simple promedio. Nuestro sistema también considera factores como cuán reciente es una reseña y si el autor de la opinión compró el producto en Amazon. También analiza las reseñas para verificar su fiabilidad.
Más información sobre cómo funcionan las opiniones de los clientes en AmazonLos clientes dicen
Los clientes están satisfechos con la calidad de imagen que ofrece esta cámara digital. La describen como una gran opción para el video profesional, ya que cumple perfectamente las expectativas. Además, destacan su buen desempeño en condiciones de baja luz y los buenos resultados obtenidos.
Generado por IA a partir del texto de las opiniones de los clientes
Selecciona para obtener más información
Los clientes opinan positivamente sobre la calidad de imagen del producto. Mencionan que es muy recomendable para grabar videos de gran calidad, cumpliendo perfectamente las expectativas. Además, destacan el buen visor y consideran que es una gran cámara 4K.
"...Un agarre seguro -es decente el visor a la hora de grabar vídeo, ahorrándote ponerle accesorios..." Leer más
"...funcione bien en low light, salen resultados realmente buenos y con calidad...." Leer más
"Muy aconsejable para vídeo de gran calidad" Leer más
"...de una OMD es cortita en aspecto fotográfico, en calidad de imagen creo que es buena, aunque me falta explimirla" Leer más
Los clientes opinan que la cámara cumple con las funciones indicadas en sus características. Mencionan que funciona bien en condiciones de baja iluminación, brindando buenos resultados.
"...Os aseguro que aunque no funcione bien en low light, salen resultados realmente buenos y con calidad...." Leer más
"En el uso que he realizado con la cámara veo que cumple 100% las funciones que indicaban sus características de fabricación." Leer más
"La compramos para grabar videos en 4K y a 60 fps, y funciona maravillosamente. La considero todo un acierto. Muy recomendable." Leer más
Principales reseñas de España
Ha surgido un problema al filtrar las opiniones. Vuelve a cargar la página.
- Reseñado en España el 12 de julio de 2017Nombre de estilo: carcasaCompra verificadaHa superado las expectativas que tenía puestas en ella.
PROS
-El estabilizador funciona de maravilla con objetivos no estabilizados y puedes sacar mucho material de calidad incluso grabando a mano.
-La batería aguanta una hora de grabación a 4k
-La facilidad de juego con las configuraciones de usuario, sobre todo al usar diferentes cámaras lentas y resoluciones solo con girar la rueda.
-La personalización de los perfiles de color hace que puedas dar una salida con una estética determinada sin necesidad de mucha postproducción ( para los trabajos que lo requieran puedes grabar en V_log)
-Es muy intuitiva
-Robusta y de buena construcción. Un agarre seguro
-es decente el visor a la hora de grabar vídeo, ahorrándote ponerle accesorios
-Para mí el control del audio directo a cámara me ha simplificado las grabaciones y la sincronización de audio en muchas ocasiones
-La ráfaga en fotografía es interminable!!
Podría seguir pero voy a parecer un comercial de panasonic.
CONTRAS
-El modo fotografía no me gusta. Con Nikon me sentía mucho más cómodo al hacer fotos.
-No existen muchos productos fuera de la marca que sean compatibles con el sistema (ejemplo: flashes yongnuo)
-Me cuesta acostumbrarme a no ver a tiempo real por el visor. Aunque lo puedes ajustar a 60fps me sigo sintiendo más cómodo con las reflex.
- La tolerancia a la ISO es buena pero no excelente
-El autofoco continuo en seguimiento no lo "clava" siempre, como puede hacerlo una canon con dual pixel o una sony. De todas formas eso sería un problema para un vlogger por poner un ejemplo, pero en trabajos, teniendo un fantástico focus peaking, no te la juegas a usar el autofoco-servo.
De todas formas con presionar medio disparador te "clava" el foco en el sector que le indiques, con lo cual para mí es de 9 sobre 10 el autofoco.
Conclusión: una fantástica inversión para hacer vídeo profesional y para fotógrafos polivalentes.
- Reseñado en España el 2 de julio de 2018Nombre de estilo: carcasaCompra verificadaLa verdad es que lo mejor que te puedes comprar actualmente si quieres pasar al mundo "profesional". Sony la verdad es que le hace competencia, pero Sony hay que pagarlo. En lo único que cojea la GH5 es en el autofoco (no lo veo muy necesario para vídeo, tiene un buen peaking) y en las situaciones de baja luminosidad. Os aseguro que aunque no funcione bien en low light, salen resultados realmente buenos y con calidad. Además, la gh5 es el perfecto paso por el que hay pasar para ascender a la GH5s. O quién sabe, puede que veamos una GH6 perfecta.
En conclusión, si estás dudando entre Sony y Panasonic, yo diría:
-Si tienes dinero, comprate una buena Sony con objetivos buenos( son de 2000 para arriba)
-Si tienes dinero pero no mucho o simplemente no te gustaría gastarte tanto, ve a Panasonic, no te decepcionará.
- Reseñado en España el 28 de octubre de 2020Nombre de estilo: carcasaCompra verificadaEn el uso que he realizado con la cámara veo que cumple 100% las funciones que indicaban sus características de fabricación.
- Reseñado en España el 16 de octubre de 2020Nombre de estilo: incluye objetivoCompra verificadaEs una bestia, graba a 4K a 60fps, perfecto para hacer esos slowmotions a 4K. Lo único malo de esta cámara diría que es el ISO. Al superar los 3200 de iso se ve algo de grano, por lo que grabar por la noche se hace todo un reto.
Recomendaría la GH5S que ese si que tiene buen sensor y no se nota los granos
- Reseñado en España el 31 de diciembre de 2023Nombre de estilo: incluye objetivoCompra verificadaAparato pesado, casi un kilo con objetivo, SD y batería. También es muy grande en medidas (si no es la más grande de las micro cuatro tercios, poco le falta), con lo que es incómoda de llevar / transportar.
Menús con infinitos submenús. Cuesta acostumbrarse si vienes de otra marca.
Para quien simplemente quiera algo que saque mejores fotos que un móvil, recomendaría otro producto (más barato, más ligero y con menos opciones de configuración).
- Reseñado en España el 16 de septiembre de 2020Nombre de estilo: carcasaCompra verificadaMuy aconsejable para vídeo de gran calidad
- Reseñado en España el 26 de marzo de 2022Nombre de estilo: carcasaCompra verificadaTiene múltiples ajustes de vídeo, la estoy configurando y creo que en ese aspecto nos llevaremos bien.
Como cámara de fotos es algo farragosa y le faltan cosas, que para mí, se hacen necesarias, también es verdad que hace una semana que la tengo, pero creo que simplemente el fabricante ha decidido no incluirlas, viniendo de una OMD es cortita en aspecto fotográfico, en calidad de imagen creo que es buena, aunque me falta explimirla
- Reseñado en España el 7 de enero de 2018Nombre de estilo: incluye objetivoCompra verificadaLa compramos para grabar videos en 4K y a 60 fps, y funciona maravillosamente.
La considero todo un acierto. Muy recomendable.
Reseñas más importantes de otros países
-
LuizReseñado en Alemania el 12 de marzo de 2020
5,0 de 5 estrellas Excellent product
Nombre de estilo: carcasaCompra verificadaI bought GH5 after carefully compare it to same price products such as Black Magic Pocket Cinema Camera 4K and Canon 6D. For my personal use it was the right choice, while 6D would probably excel in photos and BMPCC in videos, GH5 offers very well both, probably not as good photo cam as 6D or video cam as Black Magic, but very close to both.
In anamorphic mode you can record 5K, but C4K is probably enough and offers a better aspect ratio. Colour grading from Natural or Cinelike D modes was really easy and quickly I reached the results I wanted. I haven't bought the optional V-Log upgrade and probably won't, as I'm happy with Cine-D in either 8 bit or 10 bit colours.
For photos it delivers pictures as good as my Canon 700D, but probably losing a lot when compared to Full Frame cameras, especially in low light situations, which is for sure the weakness of GH5. If low light is your main focus, you should go for GH5s or even better to Sony a7 series, or any other full frame camera. But if you want a more flexible cam with an excellent in-body stabilization and great colours, then GH5 should be your choice. GH5 also offers 5K anamorphic videos and 6K photo burst in 30fps), however RAW photo burst is 12fps as far as I could see, but can't confirm.
I'm using mainly with Canon and Sigma EF lenses through a Viltrox 0.71x Speedbooster, and can have much better results in low light, or any light conditions. Panasonic Lumix lenses are dark and, although dual IS sounds amazing, the price for the specs are not fair. Original lenses will be f1.7 or more, which in FF terms give you an actual f3.4 or more, while the Speedbooster will allow you to use cheaper lenses in 1.1 or 1.3 aperture that give you 2.2 or 2.6 actual aperture, working aroung the low light limitations.
Run away from the Kit lens of GH5, buy the body only and pick better lenses for the money you saved. If you are short on budget you still can find better lenses for the same difference you saved from the kit, or even a Speedbooster plus a cheap Lens for Canon.
Autofocus is much better than I expected, except for Yongnuo lens. When using Panasonic lens probably your AF will be working in its best condition, but even with Speedbooster and Canon lenses that have ultrasonic AF my results are very satisfactory.
What I didn't like:
- no English manual, you find all possible languages except English, why Panasonic?!?
- strap is terrible, it's a shame such prime product with that strap
- V-Log as separate purchase, but it's ok since Cinelike D is good enough
- in PAL regions you don't have C4K. This is something I simply can't understand!!! So either you use "Cinema" region, which is true 24p but you lose lots of things like slow-motion modes (60fps thorugh 180fps) or, as I did, select NTSC region and all possible options will be available for you, then you have to be careful about flickering lights using proper calculators (Google for "flicker free red calculator" and open Red website calculator).
-
SauzaReseñado en Francia el 30 de junio de 2018
5,0 de 5 estrellas une technologie au top
Nombre de estilo: carcasaCompra verificadalivraison rapide et produit conforme. aurait mérité un emballage un peu plus sécurisant mais la boite de l'APN est robuste donc ça compense.
très beau produit avec une prise en main au top. les finitions sont bien faites.les menus sont assez simples mais nombreux, normal vu les fonctionnalités de l'appareil, tant elles sont nombreuses.
les photos couplé à un objo 45mm f/1.7 sont très nettes et les flous d'arrière plan sont époustouflants. le top, c'est la photo 6k et 4k qui permet de choisir la meilleure photo: en gros un mode rafale dopé. j'ai pas encore testé la vidéo mais j'ai hâte de le faire.
cet hybride est un bijou, achetez le sans hésiter!
-
R. SteinerReseñado en Alemania el 19 de mayo de 2017
5,0 de 5 estrellas Tolle Camera, rundes Gesamtpaket mit kleinen Schwachpunkten - die jeder kennen sollte...
Nombre de estilo: incluye objetivoCompra verificada▶︎ Update Jun. 2018
Firmware Update 2.3 (vom 30.5.2018): Update auf 5 Sterne, da ich finde, dass Panasonic einen sehr guten Job in der Produktpflege macht, sich der Preis nach unten bewegt hat und sich damit aktuell ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis ergibt. Bei den Updates werden nicht nur Fehler behoben, sondern vor auch neue und sinnvolle Funktionen ergänzt. Diese Funktionen verbessern im Allgemeinen das Handling der Camera oder erleichtern die Eignung für speziellen Einsatzsituationen.
Nach ca. 1 Jahr Benutzung macht die Camera einge gute Figur, ist robust im Einsatz und macht bei leicht gesteigertem Pflegeaufwand (wg. Staubanfälligkeit) hervorragende Bilder und phantastische Videos. Insofern bin ich gern bereit nun die 5 Sterne zu vergeben.
▶︎ Update Nov. 2017
Firmware Update 2.1 ist raus und der Grund für dieses Update (Panasonic macht da insgesamt einen guten Job). Neuerungen kann jeder nachlesen (hier nur Stichworte: neue Videomodi, HLG Videomodus, Bugfixes & der das beliebte Autofokus Thema). Der Autofokus wir langsam besser hat aber m.E. immer noch mind. einen Bug (der sich wahrscheinlich. durch die ganzen Autofokus Modi zieht - Hinweis: Fotomodus ist in Ordnung, Kritik nur am Videomodus). Im Tracking und Einzelfeld Modus ist es großteils Ordnung, in anderen Modi kommen evtl. noch weitere Probleme hinzu. Trotzdem gibt es m.E. auch im Einzelfeld Modus einen Bug, der bei sanften Schwenks auf dem Stativ nicht mehr scharf stellt. Situation: stellt Euch eine Hausecke mit Pflanze vor (Nahfokus) und ihr schwenkt dann so, dass der Garten/Ebene (Fernfokus) sichtbar wird (getestet mit Panasonic Objektiv). In 80% der Fälle verändert der Autofokus die Einstellungen nicht. In den 20% der anderen Fälle erfolgt der Schwenk über einen extremen Kontrastpunkt, der dann den Autofokus triggert. Erschütterungen (und der anschließende Stillstand) triggern ja je nach Einstellung ebenfalls den Autofokus, insofern ist es nicht hilfreich aus der Hand zu testen (insb. dann nicht, wenn man halbwegs nachvollziehbare Ergebnisse haben möchte).
⭐️⭐️⭐️ Kommentare zu 4:2:2/10bit bzw. email erwünscht: Falls das hier einer ließt der ein paar Testreihen gemacht hat, da wäre ich an Ergebnissen interessiert. Mir ist derzeit nicht klar, wie bei einem Bayer Pattern des Sensors die erforderliche Farbauflösung zustandekommen kann. Meine Kontaktdaten auf dem Profil. Herzlichen Dank.
▶︎ Update 4>3 Sterne Grund:
Extrem langsamer Reparatur Service
Nach meinem Urlaub löste sich unterhalb des Auslösers die Gummierung und im "staubgeschützten" Objektiv tauchte innerhalb der Linsen ein 2 mm grosses Objekt auf. Kann alles passieren, dafür gibt es Reparaturen. Nachdem meine Camera 2 Wochen beim outgesourcten Reparatur Service Geissler in Reutlingen mit Status unbearbeitet herumlag, hab ich da mal angerufen. Nach dem freundlichen Telefonat wollte man mir den Status per email zukommen lassen. Leider kam diese mail nie an, so dass ich eine Woche später noch mal erneut angerufen habe. Diesmal gab es einen freundlichen Rückruf und die Info dass die Camera für den Rückversand vorbereitet wird.
▶︎ nach dem 2. Telefonat ging es dann flott und ich hatte die Camera nach 3 Tagen zurück. Abholungsauftrag 4. Sept - 28 Sept.
Für professionelle Anwender desaströs, für private Anwender extrem nervig.
▶︎ Empfindlich für Sensordreck: Meine Bedenken bezüglich schnell verdreckendem (weil völlig offen liegend) Sensor haben sich übrigens bewahrheitet - ohne Sensorpinsel geht das nicht lang gut und selbst das hilft nur begrenzte Zeit.
▶︎ Firmware Update V2
Mittlerweile hat Panasonic auch ein Firmware update für den Autofokus angekündigt - siehe meine Fehlerbeschreibung weiter unten, die aber einige wohl nicht sehen wollten ;-)
Ansonsten sind die Updates der V2 richtig toll und man sieht, dass Panasonic an der weiteren Verbesserung erhebliche Fortschritte macht.
▶︎▶︎ Fazit bleibt: TOLLE CAMERA mit kleinen Schwächen
--------------- ursprüngliche Bewertung ---------
▶︎ 5>4 Sterne:Um es vorweg zu nehmen: Mir ist klar, dass dieser 1 Stern Abzug von verschiedenen Personen kontrovers gesehen wird. Aus meiner Sicht ist das gut so, denn bei der ganzen Euphorie sollten diese Dinge jedem klar sein der die Camera kauft..
▶︎ Hintergrund:
Als die GH5 gestern bei mir eintraf war ich als Nikon Umsteiger (Foto), Canon/Sony (Video) natürlich sehr gespannt und mir war sehr wohl bewußt, dass es in gewissen Bereichen bestimmt Abstriche gibt, während in vielen anderen Punkten die Vorteile dieses Konzeptes (ich sehe nicht nur die Kamera selbst) überwiegen. Mit Konzept meine ich den Aufbau auf Basis des Micro Four Third Formates (im weiteren Verlauf als MFT abgekürzt).
▣ Firmware Update: Ich hab gleich die Firmware auf V1.1 aktualisiert und gar nicht erst mit der V1.0 verglichen. Fehler kommen überall vor (wir sind alle Menschen), die Frage ist, wie die Firmen damit umgehen... die Antwort mit V1.1 finde ich gut. Ich hatte bei Version 1.0 einen - wahrscheinlich Motiv bedingten Hänger im Panning, wo das Bild reproduzierbar anfing zu ruckeln. Bei V1.1 war das deutlich besser, wenn auch nicht weg.
▶︎ Handling:
Ich hab bewußt ohne Handbuch angefangen und kann sagen, dass die meisten Funktionen entweder sehr intuitiv oder doch recht einfach verständlich implementiert sind. Die Bedienung mit den Tasten ist in den meisten Fällen gut durchdacht, logisch und durch Funktionstasten sehr flexibel. Fast alles lässt sich individuell anpassen und so den persönlichen Gewohnheiten näher zu kommen. Nun, gute Cameras von Nikon haben das prinzipiell auch. In Verbindung mit dem exzellenten Touchscreen (schwenk und drehbaren Monitor) ist das aus meiner Sicht aber noch mal eine völlig neue Dimension, die für mich zumindest so noch mal einen deutliche Komfortgewinn darstellt. Am Anfang bin ich mit den Tasten durch das Menü, aber als ich festgestellt habe, dass man nach Belieben Touchscreen und Tasten mixen kann oder nur Touchscreen benutzt - ist das wirklich Spitze.
▶︎ Autofokus (erste Beurteilung)
Unter normalen Umständen arbeitet der Autofokus sehr schnell und sicher. Allerdings hatte ich mir aufgrund der Spezifikation die dort von 0,07 Sekunden spricht noch eine andere Liga erwartet. Da der Autofokus aber anscheinend mehrfach hintereinander scharf stellt bzw. mehrfach über das Ziel hinaus steuert, dauert es in der Praxis dann schon etwas länger. Hier kann ich gut verstehen, dass diejenigen, die aus dem Profi-Lager kommen und ausgehend vom Preis/Anspruch/Hype der um die Camera gemacht wird potentiell unzufrieden sein können. Aber ich möchte an dieser Stelle noch mal darauf hinweisen, dass ich zum aktuellen Stand der Rezension die Camera ohne genaues Studium der Autofokus Modi ausprobiert habe - von daher erfolgt hier noch mal ein Update, wenn ich das Handbuch gelesen habe (ist schließlich auch bei Nikon notwendig um zu verstehen, wann was gemacht wird). Update gibts weiter unten...
▶︎ Unkontrollierbarer Autofokus?
Aktuell kursieren Fragen, nach denen der Autofokus im Videomodus völlig unkontrollierbar sein soll. Kann ich hiermit definitiv verneinen! Hatte einmal einen Ausrutscher aber das war in low light und kontrastarmes Motiv. Also alles gut! Werde aber weiter berichten.
▶︎ SD Karten
Ich hatte Befürchtungen dass die Camera hier sehr hohe Ansprüche an die Karte hat und habe deshalb mit einer super billig Class 10 Karte getestet. Alles grundsätzlich problemlos auch mit 4K Videos (wobei ich die sehr hohen Datenraten erst noch testen muss), trotzdem würde ich in jedem Fall dazu raten die Karte im Gerät zu formatieren und für die hohen Datenraten ordentliche Karten einzusetzen.
▶︎ Kritikpunkte (für den 1 Stern Abzug)
Die Camera besitzt einen gewissen Kult Status, der aus meiner Sicht dazu führt dass einige Aspekte nicht ganz in Relation gesehen werden. Ja, ich will das 4:2:2 Chroma Subsampling und das geringe Gewicht. Jeder Käufer - insbesondere Anfänger sollten sich über einige Punkte einfach im Klaren sein.
● Low Light Fähigkeiten: Die Camera ist aufgrund des kleinen Sensors begrenzt Low Light fähig. Das war mir soweit klar - und ich finde es prima was Panasonic da rausholt, aber es sollte jedem klar sein, dass es aktuell das Optimum darstellt, was technisch für diese Sensor Größe machbar ist.
Wer mehr Qualität benötigt bzw. fast ausschließlich Innenaufnahmen bei schlechtem Licht oder Sport fotografiert, der sollte ernsthaft überlegen ob das die richtige Camera ist. Mehr Qualität geht dann derzeit eben nur mit einem größeren Sensor - ob APS-C oder Vollformat ist dann die Frage nach Preis und vor allem Gewicht. Ich weißt nicht mehr wer es gesagt hat... was ist der Unterschied zwischen einem Profi und einem Amateur? Antwort 15kg ;-))
● Preis, die Camera selbst ist nicht unbedingt ein Schnäppchen und die Objektive bewegen sich m.E. im gleichen Preissegment, wie die APS-C Objektive. Für den gleichen Preis gibt es auch Vollformat Cameras, mit dem Nachteil dass man natürlich ein paar Kilo mehr rumschleppt.
Jeder der die Camera kauft, sollte sich also von Anfang an überlegen, ob er die Qualität im Low-Light Bereich braucht oder lieber weniger schleppt. Ich hab mich für weniger schleppen (und 4:2:2) entschieden..
● Die Objektiv Auswahl ist nicht schlecht, aber im Verhältnis zum APS-C noch etwas eingeschränkter. Bestehende Objektive kann man nur dann weiter verwenden, wenn man sich über die Einschränkungen im Klaren ist. Zumindest nur mit manuellem Fokus > dazu schreib ich gleich noch etwas... Auf die lichtstarken Objektiv Schnäppchen z.B. Sigma 18-50 F2,8 mit opt. Verwackelungsschutz für etwas über 300€ sucht man vergeblich. Alle vergleichbaren für MFT sind mind. 2,5fach teurer.
● Verwackelungsschutz. Nun, hier muss ich zugegeben noch testen - mit meinem 70-200 f2,8 über den Adapter war das natürlich genial, denn das hat keinen eingebauten Stabilisator. Allerdings im Video Bereich hatte ich mir mehr versprochen, da hat meine uralte MV1 mindestens vergleichbare Ergebnisse erzielt (zumindest für die x-y Achse - aber die MV1 ist ja auch 20 Jahre alt ;-). Da ein anderer Rezensent meinte der Verwackelungsschutz wäre so gut, das er denkt auf einem Stativ zu arbeiten... nun, was soll ich dazu sagen - das würde ich mir wünschen, leider sehe ich das nicht so... siehe den Hinweis zum Ruckeln oben im Abschnitt Firmware 1.0 vs. 1.1 (mehr dazu demnächst).
● Fehlender eingebauter Blitz - für die Aufhellung von Gegenlicht Aufnahmen (Fotos) wäre das wirklich gut. Bei Videos muss natürlich anderes Licht her...
● Bei Objektivwechsel liegt der Sensor vollkommen offen, bei einer Spiegelreflex Camera ist da wenigstens noch den Spiegel davor. Die Standard Zoom Objektive haben keine Innenfokussierung und pumpen die von vorn angesaugte Luft (Incl Staub) auf den ungeschützten Sensor. Spürt man auch wenn man das Teil vor's Gesicht hält und den Zoom betätigt. Aber aupassen - nicht berühren.
▶︎ Vorteile
● Im Body & über Sensor integrierter Verwackelungsschutz - damit benötigt das Objektiv (insbesondere mit Adapter) keinen eigenen Verwackelungsschutz und wird über die Camera stabilisiert - aber: und das finde ich super, ergänzen sich die ganzen Stabilisierungsmodi: Optik-Body-Elektronik (klappt auch in der Praxis)
● Hohe Qualität/Datenraten mit 4:2:2 Chromasubsampling (wer mit Greenscreen arbeiten oder Farben nachbearbeiten möcht, für den ist das wirklich der Hit.
● geringes Gewicht (kleine Camera) - trotzdem wirklich gut handhabbar, gilt analog für die Objektive
● Tolles Touch Display das flexibel herausgeklaubt und geschwenkt werden kann
● Robuster Camera Body Staub und Spritzwasser geschützt - ich bin da mal auf die Luftpumpen Objektive gespannt.
● für Nomaleinsatz stellt die Camera keine hohen Ansprüchen an die SD Karte
● toller Sucher und sehr klares Touch Display das wirklich prima funktioniert und die Tasten sinnvoll ergänzt
● kein Spiegel (wie bei der Spiegelreflex) - also weniger Mechanik, leiser, weniger Vibration
● gelungene Kombination von Video und Foto
▶︎ Für Umsteiger > Objektive weiterverwenden (aber mit Haken)
Ich hab mir gleich einen Adapter gekauft um von Nikon auf das MFT Format zu übersetzen. Hier ist wichtig, dass der Adapter unbedingt einen Blendenring haben sollte. Mein Adapter ist aus Messing sowie Alu, hat einen Blendenring und sogar weniger als 30€ gekostet.
Angeschlossen hab ich mein 70-200 f2,8 und bin begeistert. Die GH5 bietet verschiedene Funktionen die das erleichtern, Fokuspeaking, Vergrößerung (um besser zu fokussieren) und natürlich auch den Verwackelungsschutz der Camera selbst. Klasse!
Klar, einen Haken gibt es, der Autofokus funktioniert dann bei diesen "fremd" Objektiven nicht mehr. In der Blendenautomatik kann aber die Belichtung der Camera genutzt werden und das funktioniert prima. Bei meinem Monster von 70-200 f2,8 wirkt die GH5 geradezu winzig und zugegeben es ist etwas schizophren, da will man eine Camera haben wo alles "leichter" wird - und dann hängt man so einen Prügel dran... ja, auf die Dauer ist das nichts, aber die Qualität treibt einem dann schon mal ein grinsen auf's Gesicht. Klar packt man das Geschoss dann schnell wieder weg und freut sich über das geradezu winzige Objektiv des MFT Formates... ;-)
▶︎ Ton hab ich noch nicht getestet - wenn, dann nehme ich im Normalfalls sowieso über einen externen Recorder mit XLR Anschluss auf. Werd aber trotzdem mal testen, da jemand zu mir sagte, er nimmt immer über die Mic Buchse auf und die Ergebnisse waren gut. Bei Nikon kann ich aus eigener Erfahrung sagen - dass man die interne Ton Aufzeichnung leider gleich vergessen kann.
▶︎▶︎▶︎ Soweit erst mal das ZWISCHENFAZIT - mehr dazu gibt es in ein paar Tagen!
Fazit: Geniale Camera mit durchdachtem Handling und kleinen (systembedingten) Schwächen im Low-Light Bereich. Diese minimalen Kritikpunkte sollte offen angesprochen werden, um gerade neuen Käufern eine Chance zu geben über deren Haupt-Einsatzzweck nachzudenken.
Ansonsten ein sehr empfehlenswertes Gesamtbild, das mir sehr gut gefällt insbesondere mit dem enormen Funktionsumfang. 👍
Update: 22.05.2017
● Der Autofokus hat definitiv seine Schwachstellen, bei viel Licht funktioniert er schnell und meist gut. Strukturen mit senkrechten Verläufen gut und schnell erkannt. ABER: Horizontale Verläufe führen zu Fehlfunktion bzw. konstant unscharfen Ergebnissen (Beispiel dunkle Fugen bei hellen Fliesen). Wenn man die Camera 90° dreht, dann ist das Ergebnis wieder gut. Problem tritt auch im Zentrum auf, hat also wohl nichts mit Kreuzsensoren zu tun. Diejenigen die Profi oder Cameras des gehobenen Amateur Segments gewohnt sind werden hier m.E. wirklich Licht und Schatten sehen.
● Da kein Spiegel vorhanden ist, liegt der Sensor beim Objektivwechsel komplett offen. Wie empfindlich der Sensor damit im Vergleich zu Spiegelreflex ist und ob man den genauso reinigen kann wie bei APS-C (da hab ich das selber gemacht) wird sich zeigen... aufgrund der der Verwacklungskorrektur am Sensor hab ich da etwas Bedenken selbst ran zu gehen...
Update: 28.05.2017
● Der Verwacklungsschutz für Fotos ist wirklich Klasse. Im expliziten Video Modus funktioniert der auch für Videos erstklassig.
● Autofokus: hier muss man wirklich schauen welche Einstellungen man hat. Das Linienproblem das ich hatte ist vorrangig eine Einstellungsfrage (es gibt einen Menüpunkt für horizontal und vertikal unterschiedliche Autofokus Einstellungen) und die Qualität hängt sehr stark vom gewählten Modus ab.
● Verwendung von APS-C oder Vollformat Objektiven. Von Metabones gibt es einen Speedbooster, der den Anschluss von z:B. Nikon oder Canon auf das MFT Format vornimmt. Damit funktioniert (zumindest für Canon Objektive) wohl sogar der AUTOFOKUS! Darüber hinaus reduziert der Adapter die Brennweite um den Faktor 0,71 und verbessert damit die Lichtausbeute um ca. 1 Blendenstufe. Kostenpunkt allerdings >500€. Hallo Metabones Leute, falls Ihr das lest... bei Nikon funktioniert das mit dem Autofokus aber nicht und ihr wollt trotzdem den gleichen Preis wie für Canon - das ist doch wohl ein Scherz oder? Hätte ja gerne ie bessere Qualität der Optik getestet aber dafür war es mir dann doch zu teuer. Verwende stattdessen einen Quenox Fokalreduktor-Adapter für ca. 130€ und bin richtig zufrieden. Dazu noch das 35mm f1,5 Walimex Pro Objektiv und dann sind auch Aufnahmen bei der Dämmerung in Verbindung mit dem Verwacklungsschutz ganz locker machbar. Das zum Thema "available light" - einfach himmlisch - trotz manuellem Fokussieren (und recht großem Objektiv).
Update: 2.06.2017
● Autofokus: ####
▻ Fotos: Für Fotos ist der Autofokus im Normalfall (mit ausreichen Licht schnell und akkurat genug) und zur Not gibt es genügend Fokushilfen, die für manuelles Fokussieren mit lichtstarken Objektiven sehr gut und in Verbindung mit dem Verwackelungsschutz sehr gut sind.
▻ Video: Bei Videos scheint sich allerdings tatsächlich ein Bug eingeschlichen zu haben, der sich wie folgt äußert. Weder bei AFC (continuous), AFF (flexible), noch bei Menü Einstellung "Dauer-AF" - zieht der Fokus nach, wenn die Camera ganz sacht/vorsichtig/erschütterungsfrei bewegt wird. Panasonic scheint die Schärfeeinstellungen an den Bewegungssensor gekoppelt zu haben (was prinzipiell auch Sinn macht - aber anderes Thema). Da hilft leider auch keine Benutzereinstellung der Sensitivität, der AF Geschwindigkeit oder der AF Punkte. Getestet im Modus Film, A und in iA (die anderen hab ich nicht explizit getestet) - und daher vermute ich in allen Modi.
Leider betrifft das prinzipiell auch das Gesichtstracking und auch den von Panasonic vorgeschlagenen 1 Feld Messbereich. Ich gehe aber davon aus, dass Panasonic im nächsten Firmware Update schon bald für Verbesserungen sorgen wird - denn die Kamera kann es ja.
Ist das ein großes Problem? Ich behaupte mal für 90% nein, da viele den Fokus sowieso manuell ziehen, Fokuswechsel mit Fokuspunkten programmiert werden können - tolle Funktion!) - und Vlogger mit face detection bei größeren Bewegungen wieder scharfgestellt werden. Wer Probleme damit hat sind diejenigen mit Stativ, Gimbal und beweglichen Objekten arbeiten - aber die sollten prinzipiell wissen wir man um das Problem erst mal herum arbeitet - bis ein Fix von Panasonic vorliegt.
▶︎▶︎▶︎ Fazit:
Für mich ist die GH5 derzeit die beste Camera (Foto und Video), trotz der kleinen Probleme, die Panasonic ganz bestimmt schon bald gemeistert haben wird.
▶︎ Wenn Ihnen meine Rezension geholfen hat, dann würde ich mich über eine Bewertung freuen.
Herzlichen Dank. 👍
-
LukasReseñado en Alemania el 8 de junio de 2019
5,0 de 5 estrellas Spitzen Kamera zum spitzen Preis!
Nombre de estilo: carcasaCompra verificadaMit der GH5 hat Panasonic ein echt tolles Gerät auf den Markt gebracht. Ich nutze sie hauptsächlich zum Filmen und ich bin mit den Aufnahmen mehr als zufrieden. Zu der Fotoleistung kann ich leider nicht wirklich etwas sagen, aber ich denke wer sich die Kamera zulegt ist sowieso eher im Bereich Video unterwegs. Die Bedienung ist auch verständlich und die vielen FN-Tasten, die frei konfigurierbar sind, erleichtern diese auch noch zusätzlich. Schwachpunkte sind der nur akzeptable Autofokus und die Performance bei Low-Light Aufnahmen was einem bei der Sensorgröße bewusst sein sollte. Also kein Low-Light Wunder wie die Sony A73, aber mit ein bisschen Übung und den richtigen Einstellung lassen sich auch gute Aufnahme bei wenig Licht zaubern. Alles in allem ein tolle Kamera zum guten Preis.
-
Réginald ROYReseñado en Francia el 25 de abril de 2021
5,0 de 5 estrellas Qualité vidéo
Nombre de estilo: carcasaCompra verificadaPrix raisonnable
Fonctions multiples
Qualité vidéo se rapprochant des critères d’exigence professionnelle